Article ID Journal Published Year Pages File Type
4384834 Basic and Applied Ecology 2006 11 Pages PDF
Abstract

SummaryThe objective of this study was to assess the potential contribution of car-borne flora to species dispersal in a suburban area in Flanders (Belgium). Therefore, motor vehicle-borne flora was evaluated monthly for a random sample of 20 cars between October 1988 and September 1989. At the end of the experiment 33 car-borne plant species, with a total of 690 seedlings were identified from mud, attached to these vehicles. There was considerable temporal variation in the mud mass attached to the vehicles and therefore also the size and composition of the vehicle-borne flora varied during the year. Because mud retention on cars is a crucial factor in seed dispersal, the number of emerging seedlings is negatively correlated with precipitation in the week preceding the sampling. The flora dispersed by vehicles consists mostly of species with small, light seeds and a persistent seed bank. Usually, they are pioneer species of nitrogen-rich habitats. The nature of the vehicle dispersed flora was compared with the local flora of road verges and differed significantly from this in, e.g., seed length, seed weight, ecological groups, Ellenberg indicator values for nitrogen supply, potential dispersal strategies and rarity. A larger resemblance with the flora of the zone immediately adjacent to the carriageway was found. We only found a low similarity to other motor vehicle-borne floras.

ZusammenfassungDie Zielsetzung dieser Untersuchung war es den potenziellen Beitrag der von Autos verbreiteten Flora an der Artausbreitung in einem Vorstadtgebiet in Flandern (Belgien) abzuschätzen. Deshalb wurde monatlich die Flora, die von Motorfahrzeugen getragen wird, für eine Zufallsprobe von 20 Autos zwischen Oktober 1988 und September 1989 ausgewertet. Am Ende des Experiments wurden 33 Pflanzenarten, die von Autos getragen werden, mit insgesamt 690 Keimlingen aus dem Schlamm identifiziert, der an diesen Fahrzeugen haftete. Es gab eine beträchtliche zeitliche Variation in der Schlammmenge, die den Fahrzeugen anhaftete, und deshalb variierte die Größe und Zusammensetzung der von Autos getragenen Flora ebenso über das Jahr. Weil die Rückhaltung des Schlamms an den Autos ein ausschlaggebender Faktor für die Samenverbreitung ist, ist die Anzahl der jungen Keimlinge negativ mit dem Niederschlag der Woche korreliert, die der Probenahme voranging. Die Flora, die über Fahrzeuge verbreitet wird, besteht vor allem aus Arten mit kleinen, leichten Samen und einer langlebigen Samenbank. Normalerweise sind sie Pionierarten der stickstoffreichen Habitate. Die Natur der fahrzeugverbreiteten Flora wurde mit der lokalen Flora der Straßenränder verglichen und unterschied sich signifikant von ihr, beispielsweise in der Samenlänge, im Samengewicht, in den ökologischen Gruppen, in den Ellebergschen Zeigerwerten für Stickstoffversorgung, in den potenziellen Verbreitungsstrategien und in der Seltenheit. Eine größere Ähnlichkeit wurde zur Flora der Zone gefunden, die unmittelbar an die Fahrbahn grenzt. Wir fanden nur eine geringe Ähnlichkeit mit anderen Floren, die von Motorfahrzeugen verbreitet werden.

Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
, , ,