Article ID Journal Published Year Pages File Type
4384859 Basic and Applied Ecology 2008 9 Pages PDF
Abstract
Das Ziel der vorliegenden Untersuchung ist eine Analyse der Effekte gebietsfremder Arten auf eine zunehmende (d.h. homogenisierende) oder abnehmende (d.h. differenzierende) floristische Ähnlichkeit der Pflanzenartenzusammensetzung. Wir haben den Jaccard-Ähnlichkeitsindex zwischen jedem Paar unterschiedlicher 'counties' (Landkreise) jeweils innerhalb zweier US-Staaten berechnet, nämlich Kalifornien und Florida. Weiterhin haben wir einen “Homogenisierungsindex” zwischen allen und nur den heimischen Pflanzenarten für jedes Paar counties berechnet indem wir den Jaccard-Index der einheimischen von dem aller (einheimischer+gebietsfremder) Arten abgezogen haben. Wir haben den Jaccard-Index und den Homogenisierungsindex mit der geographischen Distanz, der Entfernung über Länge bzw. Breite zwischen dem Mittelpunkt zweier counties sowie der mittleren Bevölkerungsdichte und mittleren Flächengröße der beiden counties korreliert. Wir haben eine deutliche Differenzierung durch die gebietsfremden Arten zwischen fast allen counties in Florida gefunden. In Kalifornien haben die gebietsfremden Arten einen differenzierenden Effekt in ungefähr der Hälfte der Vergleiche. Außerdem haben wir festgestellt, dass gebietsfremde Arten mit zunehmender geographischer Distanz eher eine stärker differenzierende (bzw. weniger homogenisierende) Wirkung zwischen den counties haben. Wir konnten keinen deutlichen Zusammenhang zwischen mittlerer Bevölkerungsdichte und dem Homogenisierungsindex nachweisen.
Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
, , ,