Article ID Journal Published Year Pages File Type
4384864 Basic and Applied Ecology 2008 10 Pages PDF
Abstract

Clearance, fragmentation, and degradation of tropical forests have resulted in declines of biodiversity. This loss of biodiversity is endangering important ecosystem processes such as seed dispersal. If anthropogenic disturbances affect seed dispersal of keystone plants, effects on tropical ecosystems might be especially pronounced. We studied frugivore assemblages and fruit removal from 25 Ficus thonningii trees in the heavily fragmented and disturbed Kakamega Forest, western Kenya. During 400 observation hours we recorded 36 frugivores visiting F. thonningii trees. We recorded significantly fewer frugivorous species in fragments compared to the main forest and in highly, compared to little, disturbed sites. Effects of fragmentation and local disturbance on the number of individuals were not significant but showed similar trends to those in the previous analyses. Furthermore, fruit removal from focal trees was slightly reduced in fragmented and significantly reduced in highly disturbed sites. These results suggest that mutualistic interactions of keystone species can be particularly sensitive to human forest disturbance with potential long-term effects on the biodiversity of tropical forests.

ZusammenfassungKahlschläge, Fragmentierung und Degradation von tropischen Wäldern haben zum Verlust von Biodiversität geführt. Diese Abnahme der Biodiversität bedroht wichtige Ökosystemprozesse wie beispielsweise die Samenausbreitung. Wenn anthropogene Störungen die Samenausbreitung von Schlüsselarten beeinflussen, könnten weitere Folgen für tropische Ökosysteme besonders ausgeprägt sein. Wir untersuchten die Frugivorengemeinschaft und Fruchtausbreitung von 25 Ficus thonningii Bäumen im stark fragmentierten und gestörten Kakamega Forest in West-Kenia. Wir beobachteten 36 frugivore Arten innerhalb von 400 Beobachtungsstunden. In Fragmenten und stark gestörten Flächen wurden signifikant weniger frugivore Arten beobachtet als im Hauptwald und in gering gestörten Flächen. Die Individuenzahlen unterschieden sich nicht signifikant zwischen den Flächen, zeigten aber die gleiche Tendenz wie der vorherige Vergleich. Darüber hinaus war die Fruchtausbreitung der Beobachtungsbäume in Fragmenten leicht und in stark gestörten Flächen signifikant reduziert. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass mutualistische Interaktionen von Schlüsselarten besonders sensibel auf anthropogene Störungen reagieren mit potentiellen Langzeiteffekten für die Biodiversität von tropischen Waldökosystemen.

Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
, , , , ,