Article ID Journal Published Year Pages File Type
4384902 Basic and Applied Ecology 2006 13 Pages PDF
Abstract
Die Beweidung der teppichbildenden Cladina-Flechten durch Rentiere (Rangifer tarandus) verursacht eine Ausdünnung und Fragmentierung des Teppichs. Es ist wenig über die Regenerationsrate der Flechtenteppiche bekannt und darüber, wie die Unterschiede in der Qualität der verbliebenen Flechtenfragmente diesen Prozess beeinflusst. Wir stellten die Hypothese auf, dass die Regenerationsrate und Produktivität der teppichbildenden Flechten sowohl von der feuchten, aktiven Zeit wie auch von der Algendichte (Photobionten) der verbliebenen Flechten abhängt. Dieses untersuchten wir experimentell an Cladina stellaris, indem wir das Wachstum und die mikroklimatischen Bedingungen über vier Monate in Flechtenkissen unterschiedlicher Höhe, Dichte und Chlorophyllkonzentration maßen. Die Behandlungen imitierten Winterbeweidung durch Rentiere, die in einem Mosaik von mehr oder weniger beweideten und zertrampelten Flecken resultierte. Das absolute Wachstum war dort am größten (62 g m−2), wo der photobiontenreiche, obere Teil der Thalli übrig blieb und der Teppich auf 75% Deckung ausgedünnt war und am geringsten (3 g m−2) dort, wo nur die unteren Teile der Thalli übrig blieben und der Teppich eine Deckung von 25% hatte. Das relative Wachstum war am größten (2.2 mg g−1 Trockengewicht Tag−1) in oberen Thallusbereichen, die auf eine Deckung von 25% ausgedünnt waren, und am geringsten in den Kontrollbehandlungen und den zwei Behandlungen mit den unteren Thallusbereichen (0.1 bis 0.2 mg g−1 Trockengewicht Tag−1). Die Dichte oder Dicke der Flechtenteppiche beeinflusste die aktive, feuchte Periode nicht, während die Produktivität sowohl mit der Photobiontendichte (Chlorophyll) der Kissen als auch mit der Strahlung zunahm, die aufgenommen wurde, während die Flechten aktiv und feucht waren. Im Vergleich war die Produktivität bei intakten Kissen geringer als bei denen, die eine geringere Höhe und Dichte bei gleichen Mengen von Chlorophyll besaßen. Die Regenerationsfähigkeit der teppichbildenden Flechten wird demnach in dichten Teppichen und wenn durch Rentierbeweidung vor allem die photobiontenreiche obere Hälfte des Thallus entfernt wurde reduziert sein.
Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
, , , ,