Article ID Journal Published Year Pages File Type
4384906 Basic and Applied Ecology 2006 6 Pages PDF
Abstract
Die Mikroalgen-Biomasse ist für das Wachstum und Überleben von aquatischen phytophagen Insekten wichtig und wir stellten die Hypothese auf, dass die Abundanz von Mikroalgen das Habitatnutzungs-Verhalten von aquatischen phytophagen Insekten in fließenden Ökosystemen vermittelt. Um diese Frage unter Laborbedingungen zu prüfen stellten wir vier Typen von experimentellen Habitaten in einem künstlichen Fließgewässer her: unbehandelte Keramikplatten, Keramikplatten mit dünnen Algenmatten, Keramikplatten mit dicken Algenmatten und natürliche Steine mit Algenmatten. Wir verglichen die Bewegungen stromaufwärts für jedes experimentelle Habitatsubstrat bei der phytophagen Köcherfliegenlarve Glossosoma. Während des Tages und der Nacht wurde eine signifikant größere Anzahl von Glossosoma-Larven von dünnen und dicken Algenmatten sowie von natürlichen Steinen angezogen als von unbehandelten Keramikplatten. Während der Nacht hielten sich auf den dicken Algenmatten signifikant mehr Larven auf als auf den dünnen. Also können Glossosoma-Larven die Abundanz von Mikroalgen wahrnehmen und darauf reagieren, aufgrund von Hinweisen auf die Mikroalgen (chemisch oder/und durch Algendrift), die eine Bewegung der Glossosoma-Larven hin zu Habitaten mit großer Algenbiomasse induzieren. Wir behaupten, dass die Signale oder Hinweise von Mikroalgen von Phytophagen in Fließgewässern erkannt werden.
Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
, , ,