Article ID Journal Published Year Pages File Type
6297998 Basic and Applied Ecology 2014 22 Pages PDF
Abstract
Graslandmanager und -wissenschaftler sind zunehmend an kostengünstigen Methoden des Biodiversitätsschutzes auf Grasländern interessiert. Kontrolliertes Abbrennen ist eine vielversprechende Methode, die bei der Planung von Managementmaßnahmen berücksichtigt werden sollte. Darüber hinaus ist kleinräumiges kontrolliertes Abbrennen ein effektives Mittel gegen die negativen Auswirkungen von Wildfeuern auf Ökosysteme und das menschliche Leben. Kontrolliertes Abbrennen bildet einen integralen Bestandteil der praktischen Graslandbewirtschaftung in Nordamerika, während es in Europa nur selten angewendet wird, obwohl unkontrollierte Brände in manchen Regionen häufig auftreten. Unser Ziel war, den Nutzen kontrollierten Abbrennens in Europa zu bewerten. Wir fanden, dass europäische Untersuchungen zum kontrollierten Abbrennen auf Grasländern selten sind, und wir schließen, dass jährliches Abbrennen gewöhnlich keine geeignete Option für den Schutz von artenreichen Grasländern darstellt. Wir werteten auch Feuerstudien aus Nordamerika aus, um Befunde, die an die europäische Strategie zum Graslandschutz angepasst werden könnten, zu identifizieren. In Nordamerika ist die Anwendung von Feuer im Gegensatz zu Europa, was Häufigkeit und Zeitpunkt anlangt, fein abgestimmt und normalerweise mit anderen Rekultivierungsmaßnahmen wie Beweidung oder Aussaat kombiniert. Wir schließen somit, dass mit der Anwendung von sorgfältig geplantem kontrolliertem Abbrennen zahlreiche Schutzziele (z.B. Kontrolle von invasiven Arten, Steigerung der Landschaftsheterogenität) mit einer effektiven Feuerschutzstrategie verbunden werden können. Wir betonen, dass für die Anwendung von kontrolliertem Abbrennen die allgemeinen Ergebnisse von sorgfältig geplanten Fallstudien mit dem praktischen Wissen von Naturschutzmanagern über die lokalen Anwendungsumstände kombiniert werden sollten, um spezifische Managementziele zu erreichen.
Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
, , , ,