Article ID Journal Published Year Pages File Type
6298013 Basic and Applied Ecology 2015 8 Pages PDF
Abstract
Ein umfassendes Verständnis der Einflüsse invasiver Pflanzen auf einheimische Arten erfordert die Bestimmung des Mechanismus der Interaktion sowie der räumlichen Skala, auf der diese agieren. Indirekte Interaktionen, an denen mobile Organismen, z.B. Bestäuber, beteiligt sind, sind wahrscheinlich skalenabhängig, aber die meisten Studien, die Einflüsse von invasiven Arten auf die Bestäubung von einheimischen Pflanzen untersuchten, betrachteten Einflüsse für nur eine Entfernung zwischen den interagierenden Arten. Wir untersuchten die Einflüsse der invasiven Staude Lupinus polyphyllus auf die Bestäubung von zwei einheimischen Krautpflanzen (Lotus corniculatus und Lychnis viscaria). Wir erfassten Bestäuberbesuche und Samenproduktion an den einheimischen Pflanzen in 0 m, 5 m und 200 m Entfernung zu L. polyphyllus-Beständen. Um den Einfluss von Störfaktoren zu reduzieren, nutzten wir experimentell begründete Populationen der invasiven Art und getopfte Individuen der einheimischen Arten. In unmittelbarer Nachbarschaft zu L. polyphyllus waren die Besuchsraten an L. corniculatus höher als in 200 m Entfernung, und die Samenproduktion je Blüte war höher als in 5 m und 200 m Entfernung. Bei L. viscaria war der Besuch durch Hummeln unmittelbar neben L. polyphyllus höher als in 5 m oder 200 m Entfernung, aber der Besuch durch Bestäuber insgesamt und der reproduktive Erfolg variierten nicht mit der Distanz. Die Ergebnisse zeigen, dass L. polyphyllus die Bestäubung von einheimischen Pflanzen begünstigt und dass dies nur in der nächsten Nachbarschaft geschieht, denn die Effekte verschwanden schon bei einer Entfernung von 5 m. Das Vorhandensein von L. polyphyllus könnte sowohl dem Bestäuber wie der Bestäubung einheimischer Krautpflanzen zugutekommen, und diese positiven Effekte sollten zusammen mit den wahrscheinlichen negativen Effekten, die sich aus der Konkurrenz um Ressourcen ergeben, beachtet werden. Darüber hinaus zeigen die Ergebnisse die Notwendigkeit, skalenabhängige Effekte in Betracht zu ziehen, wenn der Einfluss von invasiven Blütenpflanzen auf einheimische Bestäubungsinteraktionen beurteilt werden soll.
Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
, , ,