Article ID Journal Published Year Pages File Type
6298040 Basic and Applied Ecology 2014 11 Pages PDF
Abstract

Native wildflower plantings can be used to provide nutritional resources to support pollinating insects, yet the effects of planting size and bloom richness on the density, diversity, and function of these insects are not well understood. We established stands of twelve native flowering perennial plant species in replicated plots ranging in size from 1 to 100 m2. These plots were sampled for insect pollinators, bloom richness, and seed production by three wildflower species. Honeybees, wild bees, and hoverflies all responded positively to increasing flower richness, whereas particular insect pollinator groups responded differently to the size of the flowering plant area. The density of honeybees and hoverflies was not affected by increasing flowering patch size, whereas in general, wild bees were observed at higher density and diversity in the 30 and 100 m2 patches. Increasing wildflower patch size, and thus wild bee density, resulted in greater seed set in the sampled wildflowers. These results indicate that wild bees are sensitive to the area and richness of floral resources in patches, even at relatively small scales. Therefore, larger wildflower plantings with more diverse flower species mixes are more suitable for the conservation of wild pollinators and reproduction of sown species.

ZusammenfassungMit dem Anpflanzen von einheimischen Wildkräutern können Nahrungsressourcen bereitgestellt werden, um bestäubende Insekten zu unterstützen, aber die Effekte von Größe der Anpflanzung und Vielfalt der Blüten auf Dichte, Diversität und Funktion dieser Insekten sind wenig bekannt. Wir bepflanzten replizierte Plots unterschiedlicher Größe (1 - 100 m2) mit zwölf einheimischen ausdauernden Blütenpflanzenarten. Auf diesen Plots wurden Beobachtungen zu den blütenbesuchenden Insekten und zur Vielfalt der blühenden Arten gemacht und die Samenproduktion von drei Arten bestimmt. Honigbienen, Wildbienen und Schwebfliegen reagierten positiv auf zunehmende Blütenvielfalt, während die einzelnen Bestäubergruppen unterschiedlich auf die Größe der Plots reagierten. Die Dichte der Honigbienen und Schwebfliegen wurde nicht von der Größe der Plots beeinflusst, während die Wildbienen im Allgemeinen auf den 30- und 100 m2-Plots höhere Dichte und Diversität erreichten. Zunehmende Plot-Größe und damit Wildbienendiversität ergaben höheren Samenansatz bei den untersuchten Pflanzenarten. Diese Ergebnisse zeigen, dass Wildbienen empfindlich auf das Areal und die Vielfalt der Blütenressourcen reagieren, sogar auf relativ kleinen Skalen. Deshalb sind größere Wildblumenanpflanzungen mit diverseren Artenmischungen besser für den Schutz von wilden Bestäubern und die Reproduktion der ausgesäten Arten geeignet.

Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
, ,