Article ID Journal Published Year Pages File Type
9445689 Basic and Applied Ecology 2005 8 Pages PDF
Abstract
Der orangefarbene, anthraquinone Rindenbestandteil Parietin, der von den Mycobionten synthetisiert wird, schützt den Photobionten der Flechte gegen intensive Sonneneinstrahlung. Diese Untersuchung zielt darauf ab, die saisonalen Anpassungen des vor Sonne schützenden Parientins in einer natürlichen Flechtenpopulation zu finden. Die weitverbreitete Xanthoria parietina, die an offenen Felsküsten auf 58°N gesammelt wurde, zeigt eine deutliche saisonale Variation mit geringen Parietingehalten zur Wintersonnenwende, die zur Sommersonnenwende auf das Doppelte zunehmen. Die Variation ist groß genug, um vom menschlichen Auge wahrgenommen zu werden. Der jährliche Zyklus stimmt mit der Schutzfunktion vor Sonneneinstrahlung überein, die ebenfalls auf einer zeitlichen Skala wirkt. Der Anstieg des Parietins im Frühjahr mit zunehmender Sonnenkraft ist schneller als die Abnahme im Herbst, was vermuten läßt, dass die Anpassung an den zunehmenden Lichtstress im Frühjahr schneller ist als die Anpassung an die graduell verringerte Strahlung im Herbst.
Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
, ,