Article ID Journal Published Year Pages File Type
9445703 Basic and Applied Ecology 2005 8 Pages PDF
Abstract
Dieser Artikel analysiert die Veränderungsmechanismen landwirtschaftlicher Bodenbewirtschaftung. Intensivierung von Bodenbewirtschaftung einerseits und das Wegziehen vom Land anderseits hatten bedeutende Konsequenzen für Landschaft und Biodiversität. Der Grundmechanismus dahinter ist eine Veränderung in den relativen Preisen von Inputs und Output. In diesem Sinne haben die allgemeinen wirtschaftichen Entwicklungen die Veränderungen landwirtschaftlicher Bodenbewirtschaftung bestimmt. In West-Europa war der schnelle Anstieg der Opportunitätskosten von Arbeit der Hauptfaktor hinter Mechanisierung und Intensivierung der Landwirtschaft. Auch die gemeinsame Agrarpolitik der EU hat Intensivierung stimuliert. Rezente politische Entwicklungen haben wichtige Anreize für weitere Intensivierung reduziert. Diese Tatsache jedoch löst das Problem der Abnahme landwirtschaftlicher Low-input-Syteme in Europa nicht. Der einzige Weg, diese Systeme aufrechtzuerhalten, sind spezifisch auf Natur bezogene Maßnahmen.
Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
,