Article ID Journal Published Year Pages File Type
9913571 Mammalian Biology - Zeitschrift für Säugetierkunde 2005 10 Pages PDF
Abstract
Die Nahrungen sympatrischer Opossum-Arten wurde in kleinen atlantischen Waldstücken des Biologischen Reservoirs Poço das Antas, Südost Brasilien untersucht. Die von Caluromys philander und Didelphis aurita konsumierten Nahrungsgruppen wurden durch Kot-Analysen untersucht und anschliessend mit der in einer vorhergehenden Studie untersuchten Nahrung von Micoureus demerarae verglichen. Die Hauptnahrungstypen waren bei allen drei Arten athropoden und Früchte, mit einer hohen Diversität innerhalb beider Gruppen. Bei D. aurita fanden sich zudem feine Haare. Die dominierenden Insektenordnungen waren Hymenoptera und Coleoptera. Samen gehörten meist zu Pflanzen der Sekundärvegetation, wie Cecropia und Piper. Die Nahrungszusammensetzungen zeigten nur geringe zeitliche und räumliche Variation. Die Arten hatten ein übereinstimmendes Nahrungsspektrum (Ausnahmen: die erhöhten Anteile der Arachnida und Diplopoda bei D. aurita im Vergleich zu M. demerarae). Die Nahrungsdiversität war bei C. philander geringer als bei den anderen beiden Arten. Die hohe Nahrungsüberlappung zwischen den Arten bestätigt, dass diese nur geringe Differenzierung in der Nahrung nicht für eine Koexistenz der drei Arten ausreicht. Eine Koexistenz wird vielmehr möglich durch die vertikale Segregation und/oder durch Unterschiede in der Beutegrösse.
Related Topics
Life Sciences Agricultural and Biological Sciences Animal Science and Zoology
Authors
, , ,