Article ID Journal Published Year Pages File Type
1093917 Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 2016 6 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungZur Frage der Wirksamkeit von Disease Management Programmen in Deutschland liegen bisher mehrere Studien zur Indikation Diabetes Typ 2 vor. Die vorliegende Pilotstudie liefert methodische Erkenntnisse zu einer Evaluation des DMP Koronare Herzkrankheit (KHK), an dem gegenwärtig 1,7 Mio PatientInnen teilnehmen und zeigt erste Trends zu Mortalität, leitliniengerechter Medikation und Kostenentwicklungen. Wesentliche methodische Herausforderungen, die bei der Entwicklung einer geeigneten Matching Methode für die Indikation KHK zu beachten sind, konnten identifiziert werden. Die Ergebnisse zeigen positive Trends zugunsten des DMP hinsichtlich Mortalität, Kostenentwicklung und leitliniengerechter Medikation. Ein Matching Design ist auch bei der Indikation KHK anwendbar, die gewonnenen Erkenntnisse zur Versorgungsqualität können für eine gezielte Weiterentwicklung der Programme genutzt werden.

Regarding the effectiveness of disease management programs (DMPs) in Germany, several studies have been published on the DMP for type 2 diabetes. This pilot study provides methodological insights into evaluating the DMP for coronary heart disease (CHD), which currently includes 1.7 million participants, and reveals trends in healthcare outcomes for mortality, guideline adherent prescribing and costs. Major methodological challenges that need to be considered for the development of an appropriate matching method for this indication have been identified. The results show positive trends in favor of the DMP regarding mortality, costs and medication according to guidelines. A matching design is applicable to the CHD indication; the knowledge gained regarding the quality of care can be used for a targeted development of the program.

Related Topics
Health Sciences Medicine and Dentistry Public Health and Health Policy
Authors
, , , , , ,