Article ID Journal Published Year Pages File Type
1094083 Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 2013 7 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungDer Kompetenzmessung kommt ein zentraler Stellenwert zu, wenn Bildungsmaßnahmen im Berufsfeld Pflege ergebnisorientiert gesteuert und im Sinne einer Evidence-based Practice optimiert werden sollen. Auf der Basis einer Klassifikation von Messinstrumenten wird der Forschungs- und Entwicklungsstand hinsichtlich der Kompetenzmessung in der Pflege geordnet und es werden Forschungslücken identifiziert. Resümierend wird die Bedeutung einer ergebnisorientierten Qualitätssicherung für die Steigerung der Ausbildungsqualität verdeutlicht. Neben methodischen Weiterentwicklungen ist die Erforschung von Interaktions- und Aneignungsprozessen in der Pflegebildung anhand von qualitativen Studien zu fordern.

SummaryCompetency measurement is central to the optimisation of outcome oriented educational processes in nursing, similar to the concept of evidence based practice. The classification of measurement tools provides the basis for describing the current state of research and development in relation to competence measurement in nursing science, and any gaps are identified. The article concludes with questioning the importance of outcome oriented quality orientation in order to achieve an increase in quality during training. Further methodological developments and qualitative studies are needed to examine the context specific processes of interaction and learning, beyond competence diagnostics.

Related Topics
Health Sciences Medicine and Dentistry Public Health and Health Policy
Authors
, ,