Article ID Journal Published Year Pages File Type
1094552 Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 2011 5 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungUnbestritten ist, dass die Versorgungsqualität in deutschen Krankenhäusern ein hohes Niveau hat. Unbestritten ist aber auch, dass es nach wie vor erhebliche Qualitätsunterschiede und Verbesserungspotenzial gibt. Dieses Potenzial sichtbar zu machen und durch aktives Fehlermanagement zu heben, hat sich IQM zum Ziel gesetzt. Die derzeit insgesamt 128 IQM-Mitgliedskrankenhäuser mit ihren jährlich knapp 2 Millionen stationären Patienten wenden trägerübergreifend und freiwillig drei Grundsätze zum Erreichen der bestmöglichen medizinischen Behandlungsqualität für alle Patienten an:•manipulationssichere und effiziente Messung medizinischer Ergebnisqualität mit Routinedaten,•transparente Veröffentlichung der Ergebnisse•Durchführung von Peer Review Verfahren

SummaryIQM is a non-profit association of hospitals and open to all kinds of hospitals. IQM aims to enhance the management of quality improvement using an innovative und efficient method including:•the measurement and monitoring of quality by indicators based on DRG routine data•public disclosure of quality results•peer review processes aimed at improving quality

Related Topics
Health Sciences Medicine and Dentistry Public Health and Health Policy
Authors
,