Article ID Journal Published Year Pages File Type
1094693 Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 2009 4 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungBis zum 31.12.2002 beschränkten sich die Möglichkeiten von Krankenhäusern auf bedarfsabhängige persönliche Ermächtigungen und die ambulante Notfallbehandlung, so dass ein Wettbewerb mit den niedergelassenen Ärzten nicht bestand. Erstmals durch das Gesetz zur Strukturreform im Gesundheitswesen (GSG) wurde für Krankenhäuser ab 01.01.2003 die Möglichkeit geschaffen, darüber hinaus in einzelnen Bereichen (vor- und nachstationäre Behandlungen gem. § 116 a SGB und ambulantes Operieren gem. § 115 b SGB V) ambulant tätig zu werden. Nach zahlreichen weiteren Reformgesetzen bestehen heute wesentlich umfangreichere Möglichkeiten für die Krankenhäuser insbesondere durch Gründung Medizinischer Versorgungszentren (MVZ's) und die Berechtigung, aufgrund einer entsprechenden Genehmigung besondere ambulante Leistungen gem. § 116 b Abs. 2–6 SGB V zu erbringen. Umgekehrt ist durch eine Neufassung des § 20 Abs. 2 Ärzte-ZV ab 01.01.2007 auch die Möglichkeit geschaffen worden, dass niedergelassene Ärzte als Angestellte im Krankenhaus an der stationären Patientenversorgung teilnehmen, so dass heute zumindest in wesentlichen Teilbereichen von einer Wettbewerbssituation auf verschiedenen Ebenen gesprochen werden kann.

SummaryBefore December 31, 2002 hospital options were limited to demand-oriented individual authorisations and ambulatory emergency care, so there was no competition against private practice physicians. For the first time the Healthcare Reform Act (GSG) provided hospitals with the opportunity to offer ambulatory services from January 1, 2003 in individual areas of care (pre- and post inpatient treatments according to Sect. 116a SGB and ambulatory surgical interventions according to Sect. 115b SGB V). Following numerous reform acts the spectrum for hospitals has been considerably extended today, particularly by establishing medical service centres (MVZ) and the authorisation to provide certain ambulatory services according to Sect. 116b para. 2–6 SGB V after special approval. Conversely, an amendment of Sect. 20 para. 2 Aerzte-ZV from January 1, 2007 enabled office-based physicians to be employed in a hospital and provide inpatient care so that today we may speak – at least in important sections – of a competitive situation on different levels.

Related Topics
Health Sciences Medicine and Dentistry Public Health and Health Policy
Authors
,