Article ID Journal Published Year Pages File Type
1094889 Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 2010 4 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungDie Behandlung von Patienten beim Massenanfall von Verletzten setzt in der Regel ein hohes Maß an organisatorischem Verständnis voraus. Die Versorgung einzelner Patienten darf nicht die Hilfe für alle verzögern. Daher ist eine Triage mit Priorisierung von Versorgung und Transport unabdingbar. Die militärärztliche Triage hat sich über Jahrhunderte entwickelt und so die Grundlage für die zivile Anwendung geschaffen. Die Unterschiede zur zivilen Variante liegen in der etablierten Triage durch nicht ärztliches Personal sowie die Triage und Versorgung unter Beschuss. Diese Besonderheiten haben ihren Einzug in eigenen Algorhithmen gefunden.

SummaryThe treatment of patients in mass casualities generally requires a high level of organisational understanding. The delivery of medical care to one patient should not cause delays in helping all other patients. Therefore triage and a prioritisation of treatment and transport is necessary. Military triage has developed over centuries and forms the basis of civilian triage. The differences between both systems include established military triage performed by paramedics and care under fire. These characteristics have led to the development of separate algorhithms.

Related Topics
Health Sciences Medicine and Dentistry Public Health and Health Policy
Authors
, , ,