Article ID Journal Published Year Pages File Type
1095723 Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen 2008 4 Pages PDF
Abstract

ZusammenfassungFür Organisationsfehler im Krankenhaus haftet derjenige, der für den Fehler konkret (mit) verantwortlich ist (z.B. Chefarzt, Ärztlicher Direktor, Pflegedienstleiter, Verwaltungsdirektor oder Geschäftsführer eines Krankenhauses). Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist Personalmangel keine Entschuldigung für die Nichteinhaltung des Behandlungsstandards. Nach einem Urteil des Arbeitsgerichts Wilhelmshaven hat der Chefarzt einen Anspruch gegen den Krankenhausträger auf Bereitstellung des erforderlichen Personals. Eine Vorhaltung des Facharztstandards „rund um die Uhr“ ist erforderlich. Es ist darauf zu achten, dass kein Personal eingesetzt wird, welches nach einem vorangegangenen Nachtdienst übermüdet ist. Eine zeitnahe Information über therapeutische Konsequenzen aus der Krankenhausbehandlung an den nachbehandelnden Arzt ist geboten. Eine Risikoprophylaxe durch eine Expertengruppe als Risk-Management ist sinnvoll und wird von einzelnen Haftpflichtversicherern gefordert.

SummaryThe organisational responsibility in a hospital lies with the individual who is actually (co-) responsible for the error (for example, the senior consultant, medical director, nursing manager, administrative director or manager of a hospital). According to the Federal Court of Justice (BGH), staff shortages are no excuse for the failure to adhere to the standard of care. According to a judgement of the Labour Court in Wilhelmshaven the Senior Consultant of a hospital is entitled to be provided with the necessary number of staff by the hospital owner who is obliged to provide a round-the-clock specialist care standard. Care should be taken that no employees be deployed who are overtired from working the previous night shift. Timely information of the follow-up physician about therapeutic issues resulting from the hospital treatment is demanded. Risk prevention strategies developed by an expert group as a form of risk management are reasonable and also requested by some liability insurances.

Related Topics
Health Sciences Medicine and Dentistry Public Health and Health Policy
Authors
,