Article ID | Journal | Published Year | Pages | File Type |
---|---|---|---|---|
1095724 | Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen | 2008 | 5 Pages |
ZusammenfassungDie Ärzteschaft hat sich in jüngster Vergangenheit zunehmend mit der Etablierung verschiedener nicht-ärztlicher Assistenzberufe beschäftigt, die mehr und mehr versuchen, originäre ärztliche Tätigkeiten zu übernehmen. Zu nennen sind hier insbesondere die im anästhesiologischen und chirurgischen Bereich entwickelten Arztberufe. Auch die Bundesregierung hat vor dem Hintergrund der ärztlichen Versorgungsdefizite, insbesondere in den neuen Bundesländern, bereits in den Koalitionsverhandlungen festgehalten, dass die Pflegeberufe mehr in die Gesundheitsversorgung einbezogen werden sollen. Hierzu hat die Bundesregierung nunmehr im Rahmen der Pflegereform eine Änderung der vertragsarztrechtlichen Vorschriften vorgesehen, mit denen in Modellvorhaben den Angehörigen der Pflegeberufe originäre ärztliche Leistungen übertragen werden sollen. Vor diesem Hintergrund hat die Bundesärztekammer alle medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften und ärztlichen Berufsverbände um eine Stellungnahme zur Delegation ärztlicher Leistungen gebeten. Anlässlich des kommenden Ärztetages im Mai 2008 soll die Problematik von allen Seiten ergänzend diskutiert werden.
SummaryRecently, the medical profession has increasingly engaged in the development of non-medical assistant jobs who try to take on more and more duties that have previously been the physicians’ responsibility. Here, medical professionals from the fields of anaesthesiology and surgery should be mentioned in particular. Against this background of medical supply deficits (especially in the newly formed German states) the Federal Government already stated during the negotiations over coalition formation that nursing care professionals need to be involved into medical care much more strongly. In the context of the healthcare reform the Federal Government has thus arranged to alter the rules regarding statutory health insurance physicians by transferring original medical duties and responsibilities to nursing care professionals within the scope of pilot projects. Against this background the German Medical Association has asked all Scientific Medical Societies and medical professional associations to comment on the delegation of medical responsibilities.