Article ID | Journal | Published Year | Pages | File Type |
---|---|---|---|---|
5123577 | Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen | 2017 | 5 Pages |
Shared decision making in the United States is increasingly being recognized as part of value-based care. During the last decade, several state and federal initiatives have linked shared decision making with reimbursement and increased protection from litigation. Additionally, private and public foundations are increasingly funding studies to identify best practices for moving shared decision making from the research world into clinical practice. These shifts offer opportunities and challenges for ensuring effective implementation.
ZusammenfassungPartizipative Entscheidungsfindung wird in den Vereinigten Staaten zunehmend als Bestandteil einer wertorientierten Gesundheitsversorgung verstanden. Im vergangenen Jahrzehnt haben mehrere bundes- und gesamtstaatliche Initiativen die Vergütung von Gesundheitsleistungen mit partizipativer Entscheidungsfindung verknüpft und Ãrzten einen höheren Schutz vor Klagen wegen Behandlungsfehlern gewährt. Darüber hinaus fördern private und öffentliche Institutionen in zunehmendem MaÃe Best-Practice-Studien, die darauf abzielen, partizipative Entscheidungsfindung aus der Forschung in den klinischen Alltag zu überführen. Diese Entwicklungen eröffnen Chancen, stellen im Hinblick auf die Sicherstellung einer effektiven Implementierung aber auch eine Herausforderung dar.