Article ID | Journal | Published Year | Pages | File Type |
---|---|---|---|---|
7530172 | Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen | 2015 | 11 Pages |
Abstract
Ein wie in Oncotyrol konzipiertes interdisziplinäres Setting bietet einzigartige Möglichkeiten wie die systematische Koordination zwischen Laborforschung, Produktentwicklung, klinischen Studien sowie Entscheidungswissenschaften und HTA. Oncotyrol fördert in einer Partnerschaft mit Forschern, Herstellern und politischen Entscheidungsträgern eine transparente gemeinsame Planung von Forschung und Entwicklung. Allerdings stellt die Durchführung gemeinsamer Forschungsprojekte und das aufwändige rechtliche Rahmenwerk die zahlreichen Partner aus verschiedenen Gesundheitsbereichen auch vor groÃe Herausforderungen, insb. in der Startphase eines solchen Zentrums. Der Weg zur translationalen personalisierten Medizin durch multidisziplinäre Kollaborationen mag noch lang und schwierig sein, jedoch ist es evident, dass dieser Weg weiter beschritten werden muss, um die Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Keywords
Related Topics
Health Sciences
Medicine and Dentistry
Public Health and Health Policy
Authors
Uwe Siebert, Beate Jahn, Ursula Rochau, Petra Schnell-Inderst, Agnes Kisser, Theresa Hunger, Gaby Sroczynski, Nikolai Mühlberger, Wolfgang Willenbacher, Simon Schnaiter, Gottfried Endel, Lukas Huber, Guenther Gastl,