کد مقاله | کد نشریه | سال انتشار | مقاله انگلیسی | نسخه تمام متن |
---|---|---|---|---|
2194225 | 1098425 | 2006 | 5 صفحه PDF | دانلود رایگان |

During the winter of 2003–2004 feces were collected from a winter colony of the long-fingered bat (Myotis capaccinii) in the Hazorea cave (north-west Israel). Of the 1913 feces that were examined, 234 contained scales of Gambusia affinis – a small fish that had been introduced to Israel around 1920 in order to control mosquito larvae. The remains of spiders and five insect orders were also represented in the feces. This is the first report of a piscivorous bat in the Middle East and the first finding of fish remains in the feces of M. capaccinii. The findings show that in the north of Israel this species does not hibernate but remains active throughout the winter. It appears that the consumption of G. affinis reflects a change in the diet of these bats from insectivory to semi-piscivory.
ZusammenfassungHat eine eingeführte Fischart Langfussfledermäuse zum Fischfang animiert?Während des Winters 2003/2004 wurden in einem Winterquartier der Langfussfledermaus (Myotis capaccinii) in der Hazorea-Höhle (Nord-West Israel) Kotproben gesammelt. Von den 1913 untersuchten Pellets enthielten 234 Schuppen von Gambusia affinis – einem kleinen Fisch, der 1920 zur Eindämmung von Mückenlarven in Israel eingeführt wurde. Überreste von Spinnen und fünf Insektenordnungen wurden ebenfalls in den Kotproben gefunden. Dies ist der erste Bericht über eine piscivore Fledermaus im Nahen Osten und der erste Nachweis von Fisch-Überresten im Kot von M. capaccinii. Die Ergebnisse zeigen, daß diese Art im Norden von Israel auch im Winter aktiv ist und keinen Winterschlaf hält. Der Verzehr von G. affinis scheint einen Übergang von insektivorer zu semi-piscivorer Ernährung wiederzuspiegeln.
Journal: Mammalian Biology - Zeitschrift für Säugetierkunde - Volume 71, Issue 3, 11 May 2006, Pages 139–143