کد مقاله | کد نشریه | سال انتشار | مقاله انگلیسی | نسخه تمام متن |
---|---|---|---|---|
1890215 | 1043808 | 2006 | 5 صفحه PDF | دانلود رایگان |

ZusammenfassungBei der Inbetriebnahme eines TL-Readers vom Typ Harshaw 5500 wurden Ungenauigkeiten bei der Aufnahme von Glühkurven festgestellt. Diese zeigen sich in der Verschiebung der Glühkurve zu verschiedenen Temperaturen bei aufeinanderfolgenden Messungen. Eine genaue Analyse von Teilen der Glühkurven mit einfachen Mitteln wird dadurch erschwert. Im Rahmen dieser Arbeit wurden mögliche Ursachen dieser Beobachtung untersucht. Dabei wurde als eine Voraussetzung für eine reproduzierbare Datenaufnahme die über lange Zeit sehr präzise Positionierung des Thermolumineszenzdosimeters in der Aufheizposition gefunden. Dadurch wird ein immer gleiches Aufheizen und damit eine stabile Lage der Glühkurve bezüglich der Temperatur erreicht. Die Genauigkeit der Glühkurvenakquisition konnte durch mechanische Veränderungen am TL-Reader deutlich verbessert werden. Eine Langzeitbeobachtung steht noch aus.
Putting into operation a TL Reader Type Harshaw 5500 revealed some inaccuracies in the acquisition of glowcurves, i.e., a shift of the glowcurves upon exposure to different temperatures in sequential measurements. These inaccuracies hinder a precise analysis of parts of the glowcurves with easy methods. The present investigation focused on the analysis of possible causes for these observations. It was found out that one requirement for a reproducible data acquisition is the stability and precise positioning of the thermoluminescence dosimeter in the heating position. These conditions allow constant heating and therefore a stable glowcurve concerning the temperature. The accuracy of glowcurve acquisition could be clearly improved with mechanical changes of the TL Reader. Long-term observations are still required.
Journal: Zeitschrift für Medizinische Physik - Volume 16, Issue 2, 2006, Pages 155-159