کد مقاله کد نشریه سال انتشار مقاله انگلیسی نسخه تمام متن
1895077 1044273 2009 7 صفحه PDF دانلود رایگان
عنوان انگلیسی مقاله ISI
Strahlenexposition des Personals bei der endovaskulären Brachytherapie (EVBT) mit Re-188 nach PTA im peripheren Stromgebiet
موضوعات مرتبط
مهندسی و علوم پایه سایر رشته های مهندسی مهندسی پزشکی
پیش نمایش صفحه اول مقاله
Strahlenexposition des Personals bei der endovaskulären Brachytherapie (EVBT) mit Re-188 nach PTA im peripheren Stromgebiet
چکیده انگلیسی

ZusammenfassungDie endovaskuläre Brachytherapie mit Hilfe eines mit Re-188-Lösung gefüllten Ballonkatheters ist eine Erfolg versprechende Methode zur Restenoseprophylaxe nach perkutaner transluminaler Angioplastie (PTA) im peripheren Stromgebiet. Dabei wird Re-188 mit einer Aktivität von ca. 20 GBq mit einer spezifischen Aktivitätskonzentration von ca. 5 GBq/ml zur Therapie verwendet. Die große Ionisationsdichte hochenergetischer Betastrahlung dient in unmittelbarer Nähe der Ballonoberfläche zur selektiven Bestrahlung der Gefäßwand bei weitgehender Schonung des umgebenden Gewebes. Das Personal hat jedoch sowohl bei der Vorbereitung als auch bei der Therapie einige Arbeitsschritte in unmittelbarer Nähe der hohen Aktivitäten auszuführen. Dabei kann es zu relativ hohen Expositionen der Haut kommen, insbesondere an den Händen des Personals. Bei Abschätzungen der maximalen lokalen Hautdosis und deren Messung mit Dünnschicht-Thermolumineszenzdosimetern wurde festgestellt, dass bei der geplanten jährlichen Zahl von 75 Anwendungen bei konventioneller Durchführung der Therapie der Jahresgrenzwert für die Haut von 500 mSv deutlich überschritten werden kann. Der Einsatz des neu entwickelten Applikationsgerätes “FlowMedical Application System” führte zur drastischen Senkung des Expositionsrisikos des Personals. Die maximale lokale Hautdosis konnte sowohl für den Radiologen als auch für den Medizinphysiker von 76 mSv bzw. 50 mSv auf jeweils ca. 2 mSv pro Anwendung reduziert werden. Infolgedessen ist die in dieser Klinik praktizierte itm Rhenium-PTA® aus strahlenhygienischer Sicht eine sichere Methode. Grenzwertüberschreitungen können dabei vermieden werden.

Endovascular brachytherapy using a balloon catheter filled with Re-188 solution is a promising method for the prophylaxis of restenosis in peripheral blood circulation after percutaneous transluminal angioplasty (PTA) treatments. Thereby about 20 GBq Re-188 with a specific activity of about 5 GBq/ml are used. The high ionisation density of the beta radiation with high energy leads to selective irradiation of the blood vessel wall near the catheter, whereas the surrounding tissue remains almost unaffected. However the hospital staff has to carry out some work steps within close range to the high activity during preparation and therapy, causing a high risk of skin exposure, in particular at the hands. Estimations and measurements of the maximal local skin dose were made with thin-layered thermoluminescence dosimeters. It was assessed that the annual dose limit for skin of 500 mSv may be exceeded considerably when using conventional procedures and considering the expected number of 75 treatments per annum. By using the newly developed rhenium-188 application device “FlowMedical Application System” the exposure risk for the staff could be reduced drastically. The maximum skin dose of 76 mSv for the radiologist and of 50 mSv for the physicist was decreased to 2 mSv per treatment for both of them. Consequently, from the radiation protection point of view, the itm Rhenium-PTA® is a safe method. Any exceeding of the dose limit can be prevented.

ناشر
Database: Elsevier - ScienceDirect (ساینس دایرکت)
Journal: Zeitschrift für Medizinische Physik - Volume 19, Issue 3, August 2009, Pages 193–199
نویسندگان
, , , , , , , , ,