کد مقاله کد نشریه سال انتشار مقاله انگلیسی نسخه تمام متن
1094085 952516 2013 8 صفحه PDF دانلود رایگان
عنوان انگلیسی مقاله ISI
Evidenzbasierte Medizin online zum ärztlichen Berufsstart– eine randomisiert-kontrollierte Studie
موضوعات مرتبط
علوم پزشکی و سلامت پزشکی و دندانپزشکی سیاست های بهداشت و سلامت عمومی
پیش نمایش صفحه اول مقاله
Evidenzbasierte Medizin online zum ärztlichen Berufsstart– eine randomisiert-kontrollierte Studie
چکیده انگلیسی

ZusammenfassungEinleitungEvidenzbasierte Medizin (EbM) wurde ursprünglich als Maßnahme zur ärztlichen Weiterbildung entwickelt, weist aber gerade in Deutschland in den letzten Befragungen der Assistenzärzte zur ärztlichen Weiterbildung aus den Jahren 2009 und 2011 durch die Bundesärztekammer die größten Defizite aller gefragten Themenkomplexe auf. Eine Ursache dafür könnte ein mangelndes Angebot an speziellen Weiterbildungsangeboten sein. In einer randomisiert-kontrollierten Warte-Kontroll Studie wurde ein möglicher Wissenszuwachs und die Akzeptanz eines online Kurses in EbM für ärztliche Berufsanfänger untersucht.MethodenÄrztliche Berufsanfänger am Universitätsklinikum Frankfurt erhielten die Möglichkeit, freiwillig an einem online Kurs in EbM teilzunehmen. Der tutorgestützte Kurs bestand aus 5 Modulen, angelehnt an die 5 Schritte der EbM, mit jeweils dazu passenden praktischen Modulaufgaben. Die Teilnehmer erhielten den Kurs entweder sofort oder nach einer dreimonatigen Wartezeit mittels Telefonrandomisation zugelost. Das Hauptzielkriterium Wissen wurde mittels multiple-choice Fragen in zwei Sets mit je 13 Fragen vor und nach den Kursen sowie nach 6 und 12 Monaten überprüft. Subjektiv wurde der Kurs mit Schulnoten und semiquantitativ die Schwierigkeit bewertet, sowie nach dem Nutzen für den klinischen Alltag gefragt.ErgebnisseVon 120 randomisierten Teilnehmern nahmen 114 teil. Die Sofort-Interventionsgruppe (n = 58) erreichte nach dem Kurs im Median 10 (95% Konfidenzintervall 10-11) richtige Fragen, während die Warte-Interventionsgruppe (n = 56) nach der dreimonatigen Wartezeit im Median nur 4 (95% Konfidenzintervall 4-5) richtige Fragen aufwies (p≤0.0001). Der mediane Wissenszuwachs beider Gruppen im Kursverlauf betrug 5 Punkte (p≤0.0001) und zeigte sich im Zwölfmonatszeitraum konstant. Sechs Monate nach Kursende schätzten 96.4% aller Teilnehmer das vermittelte Wissen als hilfreich für den klinischen Alltag ein und 38.1% würden an weiterführenden Veranstaltungen teilnehmen. Der Kurs wurde im Median mit der Schulnote 2 bewertet.Diskussion und SchlussfolgerungenEin deutschsprachiger online Kurs in Evidenzbasierter Medizin für ärztliche Berufsanfänger führt zu einem deutlichen und anhaltenden Wissenszuwachs, wird gut bewertet und die Inhalte werden als klinisch relevant eingestuft. Dieser tutorgestützte, praxisnahe Kurs ist variabel einsetzbar und könnte einen wichtigen Beitrag zur Facharztweiterbildung in EbM leisten.

SummaryIntroductionEvidence-based Medicine (EbM) was originally developed as a teaching tool for young doctors, but in Germany the last surveys among residents in 2009 and 2011 demonstrated that, across all topics, the largest deficits were seen in the field of EbM. One reason may be a deficit in customised offers for continuing medical education in EbM. In a randomised controlled trial with a wait-control design we investigated a possible gain in knowledge and the acceptance of an online course in EbM for first-year residents.MethodsAll first-year residents at the Hospital of the Goethe University in Frankfurt received the offer to voluntarily take part in an online EbM course. The tutored course consisted of five modules according to the five steps of EbM, each module being complemented by practical tasks. The participants were randomised via telephone to the course right away or after a three-month waiting period. The primary endpoint (i.e., knowledge) was tested via two sets of 13 multiple choice questions before and after the course and after 6 and 12 months. The participants were asked to subjectively evaluate the course by using an A-F grading system and to semiquantitatively assess its level of difficulty; they were also asked to evaluate the usefulness of its content in their clinical setting.Results114 out of the 120 randomised participants took part. After 3 months the immediate intervention group (n = 58) achieved a median of 10 (95 % confidence interval 10 to 11) correct answers following the course, whereas the waiting intervention group only received a median of 4 (95% confidence interval 4 to 5) correct answers after the three month waiting period (p ≤ 0.0001). The median gain in knowledge for both groups throughout the course was 5 correct answers (p ≤ 0.0001), and this proved to remain constant within a twelve month period. Six months after the course, this course was rated as clinically useful by 96.4 % of the participants, and 38.1% stated that they would volunteer again in further teaching activities. The course received a median grade of B.Discussion and conclusionsA German online EbM course for first-year residents leads to a remarkable and sustainable gain in knowledge, is well marked, and its contents were regarded as clinically relevant. This tutored practical course is applicable to various settings and could provide an important contribution to EbM residency programs.

ناشر
Database: Elsevier - ScienceDirect (ساینس دایرکت)
Journal: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen - Volume 107, Issue 1, 2013, Pages 36–43
نویسندگان
, , , , , , ,