کد مقاله کد نشریه سال انتشار مقاله انگلیسی نسخه تمام متن
1094117 1487311 2014 7 صفحه PDF دانلود رایگان
عنوان انگلیسی مقاله ISI
Praxisbericht: Prozessbasiertes Indikatorendashboard. Die Visualisierung von Qualitätssicherungsergebnissen innerhalb standardisierter Prozesse
ترجمه فارسی عنوان
گزارش ناحیه: داشبورد شاخص مبتنی بر فرآیند. تجسم تضمین کیفیت در فرایندهای استاندارد شده است
موضوعات مرتبط
علوم پزشکی و سلامت پزشکی و دندانپزشکی سیاست های بهداشت و سلامت عمومی
چکیده انگلیسی

ZusammenfassungProzessmanagement ist im klinischen Alltag eine wertvolle Methode zur systematischen Analyse und strukturierten Optimierung der Behandlungsqualität und -sicherheit. Dazu bedarf es der Motivation, Bereitschaft und Einsicht bei den Mitarbeitern und der Leitung, Veränderungen umzusetzen. Um relevante Veränderungspotentiale zu identifizieren, ist die Definition konkreter (Qualitäts-) Kennzahlen notwendig. Die Qualitätsindikatoren der externen stationären Qualitätssicherung gemäß § 137 SGB V sind eine Möglichkeit, vergleichbare Qualitätsergebnisse transparent darzustellen. Dieses Verfahren wird seit mehr als zehn Jahren durch den Gemeinsamen Bundesausschuss und den beauftragten Institutionen durchgeführt und konsequent weiterentwickelt. Für 30 definierte Leistungsbereiche liegen bundesweit Daten zur Behandlungsqualität der Krankenhäuser vor. Qualitätsindikatoren sind für das Prozessmanagement unverzichtbare Größen, um die Abläufe zeitnah zu messen, steuern und kommunizieren zu können. Die Zusammenführung von definierten Prozessen mit Qualitätsindikatoren in einem Indikatorendashboard stellt für die Information der Mitarbeiter über die erzielten Qualitätsergebnisse einen wesentlichen Vorteil dar. Mit Hilfe eines prozessbasierten Indikatorendashboards werden wesentliche Informationen des Behandlungsprozesses gebündelt dargestellt bzw. visualisiert, die gegebenenfalls Anknüpfungspunkte für Prozessanalysen liefern. Damit können bei einer kontinuierlichen Berücksichtigung dieser Kennzahlen Vergleichswerte ermittelt, Verbesserungspotentiale zeitnah identifiziert und in die sich anschließende Prozess(neu)gestaltung integriert werden.

SummaryProcess management (PM) is a valuable method for the systematic analysis and structural optimisation of the quality and safety of clinical treatment. PM requires a high motivation and willingness to implement changes of both employees and management.Definition of quality indicators is required to systematically measure the quality of the specified processes. One way to represent comparable quality results is the use of quality indicators of the external quality assurance in accordance with Sect. 137 SGB V - a method which the Federal Joint Committee (GBA) and the institutions commissioned by the GBA have employed and consistently enhanced for more than ten years. Information on the quality of inpatient treatment is available for 30 defined subjects throughout Germany. The combination of specified processes with quality indicators is beneficial for the information of employees. A process-based indicator dashboard provides essential information about the treatment process. These can be used for process analysis. In a continuous consideration of these indicator results values can be determined and errors will be remedied quickly. If due consideration is given to these indicators, they can be used for benchmarking to identify potential process improvements.

ناشر
Database: Elsevier - ScienceDirect (ساینس دایرکت)
Journal: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen - Volume 108, Issues 8–9, 2014, Pages 504–510
نویسندگان
, , , ,