کد مقاله کد نشریه سال انتشار مقاله انگلیسی نسخه تمام متن
1094253 952522 2012 7 صفحه PDF دانلود رایگان
عنوان انگلیسی مقاله ISI
Delegation und Substitution spezifischer medizinischer Tätigkeiten als künftiger Versorgungsansatz
موضوعات مرتبط
علوم پزشکی و سلامت پزشکی و دندانپزشکی سیاست های بهداشت و سلامت عمومی
پیش نمایش صفحه اول مقاله
Delegation und Substitution spezifischer medizinischer Tätigkeiten als künftiger Versorgungsansatz
چکیده انگلیسی

ZusammenfassungDie demografische Entwicklung Deutschlands führt zu einem Anstieg des Versorgungsbedarfs insgesamt und zu einem veränderten Spektrum von medizinisch-pflegerischen Leistungen. Dem zunehmenden Versorgungsbedarf steht eine abnehmende Hausarztanzahl gegenüber. Daraus resultieren bereits heute für einige Regionen Deutschlands medizinische Versorgungsengpässe. Der Pflege als größte Berufsgruppe der Gesundheitsversorgung kommen zentrale Aufgaben im Bereich der Kompensation der drohenden Versorgungslücken zu. Über Umfang und Ausgestaltung einer neuen Arbeitsteilung im Gesundheitswesen wird in Deutschland derzeit kontrovers diskutiert. Modelle aus dem Ausland haben erste Grundlagen geschaffen, können aber häufig nicht unmittelbar auf Deutschland übertragen werden. Die Pflegeausbildung ist für eine begrenzte Übernahme ärztlicher Tätigkeiten entsprechend anzupassen. Für die Erreichung eines anschlussfähigen Ausbildungsniveaus der deutschen Pflege im europäischen Vergleich ist die Anhebung des Qualifikationsniveaus im Bereich medizinischer Inhalte analog der ärztlichen Ausbildung erforderlich. Dieser Prozess ist durch medizinisch-pflegerische Versorgungsforschung zu begleiten, um so auch Grundlagen für die Weiterentwicklung der sozialgesetzlichen Rahmenbedingungen zu schaffen.

SummaryChanging health care needs caused by changing demographics lead to an increasing demand for medical and nursing care in Germany. A declining number of general practitioners will soon cause a lack of health care supply in a growing number of regions. Nurses constituting the largest occupational group in the health care system contribute by filling the resulting gap. Internationally, models have been developed to incorporate new responsibilities for nursing professionals. However, nursing education needs to be adapted as well. Presently nurses are not qualified to take on medical tasks. The current nursing curriculum needs to include medical skills and content to reach a qualification status comparable to other European countries. The transition towards a more team-oriented medical care will have to be supervised and evaluated by health services research in both nursing and clinical care. The aim is to also provide a basis for the further development of the relevant socio-legal framework.

ناشر
Database: Elsevier - ScienceDirect (ساینس دایرکت)
Journal: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen - Volume 106, Issue 9, 2012, Pages 656–662
نویسندگان
, , , ,