کد مقاله کد نشریه سال انتشار مقاله انگلیسی نسخه تمام متن
1094527 952535 2011 7 صفحه PDF دانلود رایگان
عنوان انگلیسی مقاله ISI
Shared decision making in Spain: current state and future perspectives
موضوعات مرتبط
علوم پزشکی و سلامت پزشکی و دندانپزشکی سیاست های بهداشت و سلامت عمومی
پیش نمایش صفحه اول مقاله
Shared decision making in Spain: current state and future perspectives
چکیده انگلیسی

SummaryIn the last two decades there has been a growing recognition in the Spanish National Health System (NHS) of the importance of considering patients’ values and preferences in clinical decisions. Patient participation in shared decision making (SDM) is gaining importance as a suitable approach to patient-health professional communication and decision making in Spain. In addition, the NHS is funding the development of patients’ decision aids (PtDAs) for shared decision making (SDM) by Health Technology Assessment Agencies. However, the NHS has still not incorporated reforms in law that includes SDM and PtDAs as a key component of health care services and professional curricula, nor is there a standardised implementation of interventions to support decisions in routine care. Most patients are not very familiar with their rights to be kept informed and participate in their own health care decisions. Most professionals are not familiar with or educated about patients’ rights to be kept informed and participate in health care decisions either. The future of SDM in Spain is promising. The next course of action should be to maintain the production and adaptation of high-quality PtDAs while at the same time reinforcing effective dissemination strategies among patients and training programmes for professionals focused on SDM.

ZusammenfassungIn den letzten beiden Jahrzehnten hat das Nationale Gesundheitssystem in Spanien den Wertvorstellungen und Präferenzen von Patienten im Rahmen medizinischer Entscheidungen immer mehr Beachtung geschenkt. Die Teilhabe von Patienten im Rahmen der Partizipativen Entscheidungsfindung (PEF) wird zunehmend als richtiger Schritt in Richtung Patient-Arzt-Kommunikation und Entscheidungsfindung gewertet. Zudem fördert der Nationale Gesundheitsdienst die Entwicklung von Entscheidungshilfen für Patienten im Rahmen der PEF durch HTA-Agenturen. Bislang hat der Nationale Gesundheitsdienst es allerdings versäumt, PEF und Entscheidungshilfen für Patienten im Rahmen von Reformen als Schlüsselkomponenten der Gesundheitsversorgung und der ärztlichen Weiterbildung gesetzlich zu verankern; auch eine standardisierte Implementierung von Interventionen zur Unterstützung von Entscheidungen in der Routineversorgung existiert bislang nicht. Die Mehrzahl der Patienten ist mit ihrem Recht auf Aufklärung und Teilhabe an Entscheidungen über ihre eigene Gesundheit nur wenig vertraut. Und auch die meisten Ärzte kennen sich mit dem Recht der Patienten auf Aufklärung und Teilhabe an Entscheidungen über ihre Gesundheit wenig aus. Die Zukunft der PEF in Spanien sieht viel versprechend aus. Als nächste Maßnahme sollte die Erstellung und Anpassung hochwertiger Entscheidungshilfen für Patienten aufrechterhalten werden; gleichzeitig sollten Strategien zur effektiven Verbreitung dieser Entscheidungshilfen unter den Patienten sowie auf PEF fokussierte Schulungsprogramme für Ärzte und andere im Gesundheitswesen Beschäftigte gefördert werden.

ناشر
Database: Elsevier - ScienceDirect (ساینس دایرکت)
Journal: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen - Volume 105, Issue 4, 2011, Pages 289–295
نویسندگان
, , , , , ,