کد مقاله کد نشریه سال انتشار مقاله انگلیسی نسخه تمام متن
1094681 952541 2009 5 صفحه PDF دانلود رایگان
عنوان انگلیسی مقاله ISI
Wettbewerb im Gesundheitswesen – politische Intentionen
موضوعات مرتبط
علوم پزشکی و سلامت پزشکی و دندانپزشکی سیاست های بهداشت و سلامت عمومی
پیش نمایش صفحه اول مقاله
Wettbewerb im Gesundheitswesen – politische Intentionen
چکیده انگلیسی

ZusammenfassungIm korporatistisch geprägten deutschen Gesundheitswesen wurden in den letzten 20 Jahren schrittweise wettbewerbliche Steuerungsansätze implementiert. Dies gilt insbesondere für die Ordnung der Kassenorganisation, die bewusst von einem ständisch geprägten Zuweisungssystem in die Kassenwahlfreiheit überführt worden ist. Dementsprechend wurden das Mitgliedschafts-, Beitrags- und Leistungsrecht angepasst und eine neue Finanzverfassung mit einem kassenartenübergreifenden Risikostrukturausgleich etabliert. Wettbewerbliche Gestaltungsmöglichkeiten in der Versorgungspolitik betreffen nicht nur die Kassen selbst, sondern berühren auch die Beziehungen zu den Leistungserbringern sowie das Verhältnis der Leistungserbringer untereinander. Das gilt speziell für Rolle und Funktion der Kassenärztlichen Vereinigungen. Das Verhältnis von Kollektivvertrag zu Einzelvertrag ist dabei bis heute ungeklärt. Bei einer Fortentwicklung der wettbewerblichen Steuerungsansätze sind Möglichkeiten und Grenzen des Wettbewerbs auszuloten und viele Detailfragen – wie zum Beispiel die Ausgestaltung des Sicherstellungsauftrages – zu klären.

SummaryOver the last 20 years strategies introducing regulated competition have gradually been implemented in the corporatistically structured German healthcare system. In particular, this applies to the structure of health insurance organisation where the corporatively organised allocation system has deliberately been transformed to ensure health insurance choice. Accordingly, the laws governing membership, health insurance premiums and health benefits have been adapted and new rules for public finance including a risk structure compensation scheme encompassing the different kinds of health insurances have been established. The options for competition arising in the area of health service provision do not only affect the health insurance companies themselves, but also the relations to the providers of healthcare as well as their relationship with each other. This holds especially true of the role and function of the (regional) physicians’ associations. The relation between collective agreements and individual contracts is still unclear. With the further development of strategies introducing regulated competition the possibilities and limitations of competition will have to be explored and many details – such as, for example, the implementation of the responsibility for ensuring the provision of healthcare services – need to be resolved.

ناشر
Database: Elsevier - ScienceDirect (ساینس دایرکت)
Journal: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen - Volume 103, Issue 10, 2009, Pages 615–619
نویسندگان
,