کد مقاله | کد نشریه | سال انتشار | مقاله انگلیسی | نسخه تمام متن |
---|---|---|---|---|
1094697 | 952541 | 2009 | 5 صفحه PDF | دانلود رایگان |

ZusammenfassungVerschiedene Gesundheitsreformen haben den Wettbewerbsgedanken in die Ärzteschaft hineingetragen. Da Ärzte im Wettbewerb um eine begrenzte Anzahl von Patienten stehen, ist Werbung in der Arztpraxis alltäglich geworden und, seitdem Werbung in der Arztpraxis nicht mehr als unethisch betrachtet wird, haben sich im Laufe der Jahre auch die rechtlichen Aspekte des Arztwettbewerbs gewandelt.Der vorliegende Beitrag beschreibt die geltenden Gesetze und Regelungen zur Arztwerbung in Deutschland. Unzulässig ist insbesondere jegliche Werbung, die dazu angetan ist, aufgrund der Verschweigung wesentlicher Informationen in die Irre zu führen oder zu täuschen. Es werden relevante Fälle der deutschen Rechtsprechung zur Arztwerbung vorgestellt.
SummaryVarious healthcare reforms have spurred the idea of competition among physicians. As physicians compete for a limited pool of patients advertising has become commonplace. No longer considered an unethical practice, the legal aspects of physician advertising have transformed over the years.The present article describes current laws and statutes regulating physician advertising in Germany. Especially any advertisement likely to mislead or deceive because of a failure to disclose material facts is prohibited. Important cases of German jurisdiction concerning physician advertising are given.
Journal: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen - Volume 103, Issue 10, 2009, Pages 672–676