کد مقاله کد نشریه سال انتشار مقاله انگلیسی نسخه تمام متن
1094937 952549 2012 8 صفحه PDF دانلود رایگان
عنوان انگلیسی مقاله ISI
Nationale und regionale Priorisierung im schwedischen Gesundheitswesen: Erfahrungen aus der Kardiologie
موضوعات مرتبط
علوم پزشکی و سلامت پزشکی و دندانپزشکی سیاست های بهداشت و سلامت عمومی
پیش نمایش صفحه اول مقاله
Nationale und regionale Priorisierung im schwedischen Gesundheitswesen: Erfahrungen aus der Kardiologie
چکیده انگلیسی

ZusammenfassungDie Priorisierung medizinischer Maßnahmen in Schweden findet auf zwei Ebenen statt. Zum einen existieren nationale Leitlinien für die Vorbeugung, Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation zahlreicher Erkrankungen, die allen Maßnahmen (im Sinne von Problem-Behandlungs-Paaren) eine Priorität zuordnet. Diese Priorisierungslisten reichen von 1 (hohe Priorität) bis 10 (niedrige Priorität), und umfassen zusätzlich Maßnahmen, die man unterlassen sollte, und solche, die nur innerhalb von Forschungsprojekten durchgeführt werden sollten. Der Auftrag zur Erstellung dieser Leitlinien kommt von der Regierung, und die Ausarbeitung erfolgt unter Leitung der obersten Gesundheitsbehörde „Socialstyrelsen“ durch ein multiprofessionelles Team. Über rein wissenschaftliche Aspekte hinaus beeinflussen ethische und ökonomische Erwägungen diese nationale Priorisierung, die auf einer parlamentarisch beschlossenen so genannten ethischen Plattform, bestehend aus den Prinzipien Menschenwürde, Bedarf, Solidarität und Kosteneffizienz, basiert. Zum anderen existieren regionale Priorisierungsprojekte, in denen es konkret um den Ein- und Ausschluss medizinischer Maßnahmen geht. Die schwedische Priorisierung wird am Beispiel der kardiologischen Versorgung dargestellt.(Wie vom Gastherausgeber eingereicht)

SummaryPrioritisation of medical services in Sweden takes place on two different levels. On the national level, the Swedish priority guidelines ascribe priority values ranging from 1 (high priority) to 10 (low priority) to measures (in terms of condition-treatment pairs) of prevention, diagnosis, treatment and rehabilitation of cardiovascular diseases. In addition, this list contains interventions that should be avoided and those that should only be provided as part of clinical research projects. The government then commissions a multi-professional team under the supervision of the National Board of Health and Welfare “Socialstyelsen” with the development of corresponding guidelines. In addition to the scientific evidence, the priority lists incorporate ethical and economical aspects and are based on the so-called ethics platform consisting of human dignity, needs, solidarity and cost-effectiveness. At the other level of prioritisation there are regional projects aiming at the in- and exclusion of medical measures. The Swedish prioritisation process will be described using the example of priority lists in cardiology.(As supplied by publisher)

ناشر
Database: Elsevier - ScienceDirect (ساینس دایرکت)
Journal: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen - Volume 106, Issue 6, 2012, Pages 435–442
نویسندگان
,