کد مقاله کد نشریه سال انتشار مقاله انگلیسی نسخه تمام متن
1094985 952551 2008 9 صفحه PDF دانلود رایگان
عنوان انگلیسی مقاله ISI
Eine Befragung von Schwangeren zu Erwartungen an die Geburtsklinik für klinikinterne Maßnahmen zur Qualitätsförderung
موضوعات مرتبط
علوم پزشکی و سلامت پزشکی و دندانپزشکی سیاست های بهداشت و سلامت عمومی
پیش نمایش صفحه اول مقاله
Eine Befragung von Schwangeren zu Erwartungen an die Geburtsklinik für klinikinterne Maßnahmen zur Qualitätsförderung
چکیده انگلیسی

ZusammenfassungEinleitungEin transparentes und effektives Qualitätsmanagement ist ein entscheidendes Marketinginstrument von Geburtskliniken. Maßnahmen zur Qualitätssicherung von Entbindungskliniken unterscheiden sich jedoch von Einrichtungen anderer Fachdisziplinen: Die Einrichtungen werden von Schwangeren in der Regel neben einer evidenzbasierten Gesundheitsversorgung zunehmend auch nach anderen Faktoren ausgesucht, wie z. B. der Möglichkeit der Umsetzung individueller Bedürfnisse und dem Personal. Die Einrichtungen müssen somit die Leistungen und die Versorgungsqualität orientiert am Bedarf der Zielgruppen nach außen hin darstellen.MethodikUm diesen Bedarf zu ermitteln, wurde im Jahr 2006 im Rahmen einer Berliner „Babymesse” eine Befragung unter 152 schwangeren Frauen durchgeführt. Ziel dieser Umfrage war die Fragestellung, welche aktuellen Wünsche und Erwartungen Schwangere an die Geburtsklinik und an das Stillen haben und nach welchen Kriterien die Auswahl der Entbindungsklinik derzeit erfolgt. Der Fragebogen enthielt Fragen zu den Erwartungen an das Personal in Geburtskliniken, zu schulmedizinischen und alternativen Angeboten, zu Räumlichkeiten, Kursangeboten, zum Rooming-in sowie Vorstellungen zum Stillen.ErgebnisseIm Ergebnis der Befragung hat sich gezeigt, dass Persönlichkeit, Kompetenz und Freundlichkeit des Personals von Schwangeren bei der Auswahl einer Klinik ca. doppelt so hoch bewertet wurden wie attraktive Räumlichkeiten, Komfort und Service. Die Stellung von schul- und alternativmedizinischen Angeboten wurde gleichwertig beurteilt. Über 90% der Befragten sehen einen Bedarf an gezielter Öffentlichkeitsarbeit von Geburtskliniken. Dieser betrifft insbesondere Informationen zur jeweiligen Einrichtung und deren Leistungsumfang, zur Bedeutung und Ablauf des Rooming-in. Ausreichend informiert zum Stillen fühlten sich nur 20% der Befragten.SchlussfolgerungPersonalen Faktoren kommt neben den technisch-medizinischen Faktoren bei der Beurteilung von Geburtskliniken eine zentrale Bedeutung zu. Deshalb sollten Kommunikationsstrategien neben den medizinischen evidenzbasierten Informationen auch Informationen zum Personal beinhalten. Besonders Informationsdefizite hinsichtlich Rooming-in und Stillen verweisen auf die Notwendigkeit einer frühzeitigen Vermittlung wissenschaftlich belegter Erkenntnisse an Schwangere.

SummaryIntroductionTransparent and effective quality management is an essential marketing tool for maternity clinics. Procedures for quality assurance in maternity clinics differ from those in other medical professions. Apart from evidence-based health care the pregnant woman's choice of maternity services providers is increasingly influenced by a number of other factors as well, such as, for example, the response to individual needs or the staff. Hence, the facilities need to present their services and quality of care according to the needs of the target group.MethodsIn order to identify these needs, a survey was performed among 152 pregnant women during the “Baby Fair”, which took place in Berlin in 2006. The objective of the survey was to find out about the preferences and expectations of pregnant women towards the maternity clinic and breastfeeding and their current criteria for the choice of a maternity clinic. The questionnaire contained questions about expectations towards the maternity clinic staff, traditional medicine and alternative medicine, premises, courses offered, rooming-in and expectations towards breastfeeding.ResultsThe findings from the survey show that the pregnant women's ratings for personal contact, expertise and kindness of the staff were twice as high as for premises, comfort and service. The provision of traditional versus alternative medicine was rated equally. More than 90% of the respondents do see a demand for specific public relations campaigns by maternity clinics concerning information about the particular institution, its range of activities and the impact and process of rooming-in. Only 20% of the respondents felt sufficiently informed about breastfeeding.ConclusionBesides medical and technical factors, staff factors play a key role in the assessment of maternity clinics. In addition to evidence-based medical information communication strategies should also include information on the staff employed. In particular, information is lacking on rooming-in and breastfeeding, which emphasises the necessity for the timely provision of scientifically based information to pregnant women.

ناشر
Database: Elsevier - ScienceDirect (ساینس دایرکت)
Journal: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen - Volume 102, Issue 7, 2008, Pages 431–439
نویسندگان
, , , ,