کد مقاله | کد نشریه | سال انتشار | مقاله انگلیسی | نسخه تمام متن |
---|---|---|---|---|
1095081 | 952555 | 2009 | 6 صفحه PDF | دانلود رایگان |

ZusammenfassungÄrztliche Führung erfordert für die Erfüllung der notwendigen Aufgaben spezifische kommunikative Fähigkeiten. Kommunikatives Handeln ist weitgehend automatisiert und nicht bewusstseinspflichtig. Das führungsspezifische Kommunikationsverhalten steht vor allem in kritischen Situationen in Konkurrenz zu gut gelernten aber nicht rollenspezifischen Verhaltensmustern. Kompetente ärztliche Führung setzt daher sowohl die Bewusstheit über eigene Kommunikationsgewohnheiten als auch Wissen und Fähigkeiten zu situationsbezogenen spezifischen Gesprächstechniken voraus. Das Training führungsbezogener Kommunikationstechniken bedarf der De-Automatisierung vorhandener Fähigkeiten und erfordert den problemorientierten Aufbau als auch eine Re-Automatisierung neuer Kommunikationsfähigkeiten.
SummaryMedical leadership requires specific communication skills in order to meet professional demands. Communicative behaviour is usually highly automated and not necessarily conscious. Managerial communication competes against elaborated but not role-specific behaviour patterns, especially in critical situations. Accordingly, competent medical leadership requires the awareness of individual communication habits as well as the knowledge and ability to use conversation techniques suitable for a specific situational context. The training of leadership-related communication techniques requires the de-automation of existing skills and a problem-oriented construction and re-automation of new communication techniques.
Journal: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen - Volume 103, Issue 4, 2009, Pages 211–216