کد مقاله | کد نشریه | سال انتشار | مقاله انگلیسی | نسخه تمام متن |
---|---|---|---|---|
1095112 | 952556 | 2008 | 4 صفحه PDF | دانلود رایگان |

ZusammenfassungRationierung ist im Bereich des Gesundheitswesens ein Reizwort. Das erschwert den für eine Analyse der verfassungsrechtlichen Anforderungen an eine Rationierung unverzichtbaren rationalen Diskurs. Er verlangt vielfältige Differenzierungen und Abwägungen, die im nachstehenden kurzen Beitrag in groben Zügen skizziert werden können. Von zentraler Bedeutung sind die Unterscheidung zwischen indirekter und direkter Rationierung sowie der Hinweis auf unverzichtbare Verantwortung des Gesetzgebers für Rationierungsentscheidungen.
SummaryRationing is an emotive issue in the field of public health. This complicates the rational discourse, which is indispensable for analyzing the rationing conditions as set out by constitutional law and which requires manifold differentiation and consideration that shall briefly be outlined in the following short contribution. Of central significance is the distinction between indirect and direct rationing as well as the reference to the essential responsibility of legislators for rationing decisions.
Journal: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen - Volume 102, Issue 3, 28 May 2008, Pages 204–207