کد مقاله کد نشریه سال انتشار مقاله انگلیسی نسخه تمام متن
2648563 1563873 2006 9 صفحه PDF دانلود رایگان
عنوان انگلیسی مقاله ISI
Symptom experiences during chemotherapy treatment—With focus on nausea and vomiting
موضوعات مرتبط
علوم پزشکی و سلامت پزشکی و دندانپزشکی تومور شناسی
پیش نمایش صفحه اول مقاله
Symptom experiences during chemotherapy treatment—With focus on nausea and vomiting
چکیده انگلیسی

SummaryNausea and vomiting are common and well-studied symptoms in cancer care. Most previous studies have focused on the frequency and management of these symptoms. The aim of the study was to acquire a deeper understanding of cancer patients’ symptom experiences with a focus on nausea and vomiting during chemotherapy treatment, and the consequences these have on their daily lives. Nine women with different types of cancer and chemotherapy treatments were admitted for chemotherapy treatment and participated in the study. Semi-structured interviews were conducted and analysed using content analysis inspired by Kvale's methods of clarifying and developing new meaning. Five main categories were identified as “before cancer diagnosis”, “being ill—consequences on daily life”, “going through chemotherapy treatment”, “coping with treatment” and “after treatment—looking forward to a normal life”. The present findings suggest that the individual experiences of nausea and vomiting during chemotherapy treatment may have a profound effect on how treatment is perceived and may influence future decisions concerning further treatment.

ZusammenfassungÜbelkeit und Erbrechen stellen zwei Symptome dar, die gründlich untersucht worden sind und bei Krebspatienten häufig auftreten. Die meisten Studien haben sich bislang mit Häufigkeit und Management dieser beiden Symptome befasst. Das Ziel dieser Studie bestand darin, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, wie Krebspatienten ihre Symptome erleben—insbesondere Übelkeit und Erbrechen nach Chemotherapie—und welche Auswirkungen diese Symptome auf den Tagesablauf der Patienten haben. Neun Frauen mit unterschiedlichen Krebsleiden und Chemotherapie Regimes wurden zwecks Chemotherapie stationär aufgenommen und nahmen an der Studie teil. Es wurden halbstrukturierte Interviews einschliesslich einer Inhaltsanalyse in Anlehnung an Kvale durchgeführt (Klärung und Entwicklung neuer Begriffe). Dabei wurden fünf Kategorien identifiziert: “Vor der Krebsdiagnose,” “Auswirkungen der Krankheit auf den Alltag “, “Erhalt einer Chemotherapie“, Mit der Behandlung fertig werden” sowie” Nach der Krankheit ein normales Leben anstreben”. Die Ergebnisse dieser Studie sprechen dafür, dass die individuellen Erfahrungen mit den Chemotherapie-assoziierten Symptomen Übelkeit und Erbrechen einen entscheidenden Einfluss darauf haben Können, wie die Patienten ihre Therapie wahrnehmen. Auch Konsequenzen für künftige therapierelevante Entscheidungen sind möglich.

ناشر
Database: Elsevier - ScienceDirect (ساینس دایرکت)
Journal: European Journal of Oncology Nursing - Volume 10, Issue 1, February 2006, Pages 21–29
نویسندگان
, ,