کد مقاله | کد نشریه | سال انتشار | مقاله انگلیسی | نسخه تمام متن |
---|---|---|---|---|
2649214 | 1563869 | 2006 | 14 صفحه PDF | دانلود رایگان |

SummaryData from an earlier paper reporting on a study comparing conventional medical follow-up with nurse specialist follow-up of patients with lung cancer demonstrated that follow-up by nurse specialists is safe, effective and can lead to greater levels of patient satisfaction. The process and experience of developing a nurse specialist role in lung cancer follow-up care has not yet been described. The aims of this paper are to describe the preparation and development of a model of nurse led follow-up care, identify key nursing interventions provided within nurse led follow-up care and provide insights into the experiences of nurse specialists providing follow-up care. Data were collected from nurse specialists’ patient case-records and from meetings held with the study team. Semi-structured interviews were conducted with the nurse specialists providing follow-up care and the study coordinators. The nature of the nursing role in lung cancer follow-up care is described. In addition, four themes relating to the process of developing a nurse led follow-up role are identified. These are: ‘training’, ‘becoming credible’, ‘emotional burden’ and ‘making a difference’. Managing follow-up care for patients with lung cancer can be rewarding for nurse specialists. However, it can also be emotionally demanding. Training and support for such roles is vital and requires further in-depth research.
ZusammenfassungDaten aus einer älteren Publikation, in der über eine Studie berichtet wurde, bei der ein Vergleich zwischen einem konventionellen ärztlichen Follow-up und einer Nachbetreuung von Lungenkrebspatienten durch spezialisierte Krankenpflegekräfte stattfand, zeigen, dass eine Nachbetreuung durch eine spezialisierte Krankenpflegekraft sicher und wirksam ist und bei den betreuten Patienten zu größerer Zufriedenheit führen kann. Bislang existieren noch keine Berichte über die Entwicklung von Prozeduren für die Nachbetreuung von Lungenkrebspatienten durch spezialisierte Krankenpflegekräfte. Das Ziel dieses Artikel bestand darin, die Vorbereitung und Entwicklung eines Modells für ein Follow-up zu beschreiben, das hauptsächlich von Krankenpflegekräften durchgeführt wird, die wichtigsten pflegerischen Interventionen innerhalb einer hauptsächlich von Krankenpflegekräften wahrgenommenen Nachbetreuung zu identifizieren und über die Erfahrungen spezialisierter Krankenpflegekräfte zu berichten, welche die Nachbetreuung durchführen. Die erhobenen Daten stammten aus den Patientenakten der spezialisierten Krankenpflegekräfte sowie aus Meetings, die mit dem Studienteam abgehalten wurden. In semistrukturierten Interviews wurden spezialisierte Krankenpflegekräfte sowie die Studienkoordinatoren befragt. Es werden die Eigenschaften der Tätigkeit einer Krankenpflegekraft bei der Betreuung von Patienten mit Lungenkrebs beschrieben. Ferner werden vier Aspekte des Prozesses der Entwicklung eines Modells für ein Follow-up identifiziert, das hauptsächlich von Krankenpflegekräften durchgeführt wird: „Training“, „glaubwürdig werden“, „emotionale Belastung“ und „einen Unterschied ausmachen“. Die Durchführung einer Nachbetreuung von Patienten mit Lungenkrebs kann sich für spezialisierte Krankenpflegekräfte als eine dankbare Tätigkeit erweisen. Eine solche Tätigkeit kann jedoch emotional belastend sein. Ausbildung und Unterstützung der Krankenpflegekräfte sind von entscheidender Bedeutung und müssen in weiteren Forschungsprojekten eingehend untersucht werden.
Journal: European Journal of Oncology Nursing - Volume 10, Issue 5, December 2006, Pages 364–377