کد مقاله | کد نشریه | سال انتشار | مقاله انگلیسی | نسخه تمام متن |
---|---|---|---|---|
2712425 | 1145095 | 2014 | 8 صفحه PDF | دانلود رایگان |
ZusammenfassungAtraumatische, bilaterale Talusnekrosen sind selten und in der Literatur wenig reflektiert. In der Regel liegen bei atraumatischen Talusnekrosen systemische Grunderkrankungen vor, die ihr Auftreten begünstigen. Wir berichten über einen 35- jährigen Patienten bei dem es im Verlauf der letzten Jahre zu einer zunehmenden schmerzhaften Bewegungseinschränkung beider Sprunggelenke kam. Konventionell radiologisch zeigte sich eine idiopatische Talusnekrose beidseits. Erkrankungstypische Begleiterkrankungen lagen zu keinem Zeitpunkt vor. Eine linksseitig durchgeführte retrograde Core-Dekompression brachte keinen anhaltenden Erfolg. Eine im Verlauf durchgeführte MRT- und CT-Untersuchung zeigte eine Taluskorpusnekrose Stadium 4 (angelehnt an Ficat und Arlet). Aufgrund des ausgeprägten Defektes, ohne gelenkerhaltende Rekonstruktionsmöglichkeiten, führten wir eine linksseitige tibiotalare Interpositionsarthrodese des linken oberen Sprunggelenkes durch.
SummaryAtraumatic bilateral osteonecrosis of the talus are uncommon and rarely reflected in the literature. They can usually be found in patients with systemic diseases. We report on a 35-year-old patient with a bilateral progressive and painful reduced range of motion during the last years. Conventional radiology showed an idiopathic osteonecrosis on both sides. Typical concomitant diseases weren’t present at any time. A performed retrograde core decompression on the left side was without lasting success. An MRI- and CT- scan showed a Stage four osteonecrosis (based on Ficat and Arlet). Due to severe defect without possibility for joint preservation, we performed a tibiotalar fusion of the left ankle with iliac crest graft.
Journal: Fuß & Sprunggelenk - Volume 12, Issue 2, June 2014, Pages 92–99