کد مقاله | کد نشریه | سال انتشار | مقاله انگلیسی | نسخه تمام متن |
---|---|---|---|---|
2714392 | 1145244 | 2013 | 10 صفحه PDF | دانلود رایگان |

ZusammenfassungIsolierte Deltabandrupturen sind sehr selten. In diesem Beitrag werden sechs Patienten mit isolierter Deltabandruptur in einer retrospektiven Analyse vorgestellt. Als Ursache der Verletzungen konnte jeweils ein Inversions- oder Eversionstrauma identifiziert werden, welches beim Sport aufgetreten war. Alle Patienten wurden operativ versorgt. Wir haben eine Operationstechnik, die zur anatomischen Rekonstruktion des fibularen Kapselbandapparates bei chronischer Sprunggelenkinstabilität gebräuchlich ist (Karlsson repair), in diesen Fällen am Innenknöchel angewandt. Die postoperative Nachbehandlung unterscheidet sich grundsätzlich von der, die wir nach entsprechenden Operationen am fibularen Kapselbandapparat durchführen. Sowohl die Wiederaufnahme der Vollbelastung, als auch die Mobilisation und der Wiedereinstieg in die sportliche Aktivität sind vergleichsweise protrahiert. Eine supinatorisch überkorrigierende Einlagenversorgung wird in den ersten postoperativen Wochen im Stabilschuh eingesetzt. Die Nachuntersuchung (validierter FAAM-G-Fragebogen) per Telefoninterview 13–198 Monate postoperativ zeigte, dass mit durchschnittlich 96 (82–100) % eine vollständige Wiederherstellung der Alltagstauglichkeit (“Activity of daily life”) erreicht wurde, während die sportliche Qualität mit 93 (69–100) % bewertet wurde. Wir schlussfolgern, dass die dargestellte anatomische und transossäre Reinsertion zur Behandlung der isolierten Deltabandrupturen empfohlen werden kann.
SummaryIsolated deltoid ligament tears occur rarely. This article retrospectively reviews six patients who suffered from isolated deltoid ligament tears. These tears resulted from inversion or eversion injuries. Five injuries were acute and happend during participation in different sports. Surgery was done in all cases. The Karlsson repair technique is common use for chronic lateral ankle instability repair. We adopted this technique to reinsert the deltoid ligament at the medial malleolus. Postoperative rehabilitation protocol is different from lateral ankle ligament repair with a delay in time to full load bearing, mobilization and reintegration into sports. Additionally, a specific customised shoe orthotic featuring a pronounced medial arch support was used for several weeks postoperatively in these cases. Data documented in the clinical records were analysed. Followup was done by telephone interview 13-198 months postoperatively using the validated FAAM-G questionnaire. The activity of daily life subscale was graded 96 (82-100)% and the sport subscale results were 93 (69-100)%. We conclude that this procedure can be recommended as promising treatment for the rarely occuring isolated deltoid ligament tears.
Journal: Fuß & Sprunggelenk - Volume 11, Issue 1, March 2013, Pages 15–24