کد مقاله | کد نشریه | سال انتشار | مقاله انگلیسی | نسخه تمام متن |
---|---|---|---|---|
2718842 | 1565485 | 2012 | 12 صفحه PDF | دانلود رایگان |

ZusammenfassungDen Problemen am Fuß des Diabetikers (DFS) liegt ein polyätiologisches Geschehen zu Grunde. Die Folgen werden bestimmt von der diabetischen Polyneuro- und Osteoarthropathie. Zielsetzung einer interdisziplinären Therapie muss die Vermeidung von Ulzerationen und Amputationen sein. Hierzu müssen interdisziplinär ärztliche Fachdisziplinen, Wundmanager, Podologen, Orthopädieschuhtechniker und -techniker zusammen arbeiten. Amputationen sind nicht immer vermeidbar, sollten dann aber auf periphere beschränkt werden. Die Schuhversorgung spielt in der Primärtherapie, aber auch in der Sekundärprophylaxe eine wichtige Rolle.
SummaryThe diabetic foot syndrome requires a multi- and interdisciplinary team approach in treatment due to its polyetiologic reasons. Especially the complications caused by diabetic neuropathy and osteoarthropathy endanger the foot and leg. Physicians, wound managers, podologic treatment, specialists in P&O have to be involved in the treatment protocol in order to prevent amputations. Orthopedic shoe fitting plays a very important role.
Journal: Fuß & Sprunggelenk - Volume 10, Issue 4, December 2012, Pages 215–226