کد مقاله | کد نشریه | سال انتشار | مقاله انگلیسی | نسخه تمام متن |
---|---|---|---|---|
2721466 | 1145868 | 2015 | 10 صفحه PDF | دانلود رایگان |
SummaryBackgroundTarsal tunnel syndrome is a common compressive neuropathy of the foot, but is a significantly misunderstood clinical entity.Material and MethodsWe performed a narrative review of the tarsal tunnel trough the published literature.ResultsThe accurate diagnosis is the most important part for success in the treatment, made by clinical and physical examination. Complementary test, such MRI or electromyography, help us to accurate the diagnosis and surgical planning.ConclusionInitial treatment should be non-operative, although is of limited value in some cases, where surgery should be considered from the start. Open surgery should be recommended for releasing all the potential nerve entrapment sites, although new techniques appears to offer hopeful results.Level of clinical evidenceIV.
ZusammenfassungHintergrundDas Tarsaltunnelsyndrom ist eine häufige Neuropathie des Fußes, die nicht selten zu diagnostischen und therapeutischen Fehlern führen kann.Material und MethodenZusammenfassung und Wertung der Literatur und wissenschaftlichen Ergebnisse zum Thema.ErgebnisEine dezidierte klinische Diagnostik ist das Wichtigste für eine erfolgreiche Therapie. Zusätzliche Untersuchungen zur Sicherung der Diagnose können das MRI oder die Elektrophysiologie zur Planung der Therapie sein.ZusammenfassungZunächst sollte konservativ behandelt werden. Die meisten Tarsaltunnelsyndrome müssen einer chirurgischen Therapie zugeführt werden. Bei der offenen chirurgischen Neurolyse müssen alle kompromittierten Äste sorgfältig neurolysiert werden. Neue Techniken scheinen gute Ergebnisse zu liefern.
Journal: Fuß & Sprunggelenk - Volume 13, Issue 4, December 2015, Pages 227–236