کد مقاله | کد نشریه | سال انتشار | مقاله انگلیسی | نسخه تمام متن |
---|---|---|---|---|
2721556 | 1145898 | 2010 | 7 صفحه PDF | دانلود رایگان |

ZusammenfassungBei der bildgebenden Diagnostik von Sprunggelenk- und Fußwurzelfrakturen stößt die konventionelle Röntgendiagnostik an ihre Grenzen. Die Arbeit gibt eine Übersicht über die Einsatzgebiete der CT in der Frakturdiagnostik an Sprunggelenk und Fußwurzel sowie die daraus resultierende Strahlenbelastung. Am Sprunggelenk kommt die CT bei Pilon tibial- und Übergangsfrakturen zum Einsatz, an der Fußwurzel bei Talus- und Calcaneusfrakturen sowie bei Chopart- und Lisfranc-Luxationsfrakturen. Mit einem modernen Mehrzeilen-Spiral-CT lassen sich oftmals diskrete, in der konventionellen Diagnostik nicht erkennbare Frakturen und Luxationen darstellen. Außerdem ist die Frakturmorphologie besser zu beurteilen.
SummaryIn diagnostic imaging of ankle and tarsal fractures plain film radiogy is often not sufficient. This article shows application areas of computed tomography and the resulting radiation exposure in diagnostic imaging of ankle and tarsal factures. In the ankle joint computed tomography is used for the evaluation of pilon tibial fractures and fractures of the distal tibial physis in adolescents, in the tarsus it is used for talar and calcanear fractures as well as for Chopart and Lisfranc fracture dislocations. With a modern multisclice CT scanner discrete and in plain film radiology non-detectable fractures or luxations can be seen. Furthermore the fracture morphology can be evaluated in detail.
Journal: Fuß & Sprunggelenk - Volume 8, Issue 2, May 2010, Pages 92–98