کد مقاله | کد نشریه | سال انتشار | مقاله انگلیسی | نسخه تمام متن |
---|---|---|---|---|
2721615 | 1145905 | 2009 | 5 صفحه PDF | دانلود رایگان |

ZusammenfassungDie Arthrodese des 1. TMT-Gelenkes ist bei bestehender Instabilität ein gängiges Verfahren zur Korrektur des Hallux valgus. Ebenso besteht die Indikation bei eleviertem Metatarsus I mit funktionellem Hallux limitus. Ein Nachteil der Methode besteht in der relativ langen Phase der erforderlichen Entlastung oder Teilbelastung der operierten Extremität je nach Implantatwahl. Die Berücksichtigung biomechanischer Überlegungen führte zur Modifikation der bewährten Technik und der Fixation der Arthrodese des 1. metatarso-cuneiformen Gelenkes durch ein plantarseitig angebrachtes winkelstabiles Plattensystem. Bei der Lage des Implantates an der Zuggurtungsseite wurde den Patienten unmittelbar postoperativ die Vollbelastung im Postop-Schuh mit durchgehender Sohle erlaubt. 43 Patienten wurden nach dieser Technik versorgt und nachuntersicht. Die Ergebnisse sind hinsichtlich Korrekturausmass, Rezidivfreiheit, Pseudarthroserate und Transfermetatarsalgie mit den gängigen Verfahren vergleichbar.
SummaryArthrodesis of the first TMT-joint is a common procedure to correct Hallux valgus in case of an instable joint. It is also an option to correct an elevated first ray with functional Hallux limitus. A main disadvantage is a long period of non-weight bearing of the treated extremity. Biomechanical considerations led us to a modification of the technique and fixation of the arthrodesis with a plating system, which is inserted at the plantar aspect of the first TMT-joint. Thus our patients were allowed immediate full weight bearing in the postoperative period. 43 patients were treated till now. The follow-up showed similar results concerning correction of the deformity, loss of correction, pseudarthrosis and transfermetatarsalgia.
Journal: Fuß & Sprunggelenk - Volume 7, Issue 3, September 2009, Pages 173–177