کد مقاله کد نشریه سال انتشار مقاله انگلیسی نسخه تمام متن
2722122 1145943 2006 7 صفحه PDF دانلود رایگان
عنوان انگلیسی مقاله ISI
Subtalare Arthrorise mittels Kalix-Schraube beim Knick-Senkfuß
موضوعات مرتبط
علوم پزشکی و سلامت پزشکی و دندانپزشکی طب اورژانس
پیش نمایش صفحه اول مقاله
Subtalare Arthrorise mittels Kalix-Schraube beim Knick-Senkfuß
چکیده انگلیسی

SummaryIntroductionThe subtalar arthrorisis with the Kalix screw is a minimally invasive method for the correction of the flatfoot especially for children with cerebral palsy. The purpose of our study was to evaluate clinical and radiological outcome as well as complications using the Kalix screw.MethodsFrom 2002 to 2004, 21 children with 34 flexible flatfeet were treated by subtalar arthrorisis with Kalix screws: 16 children with cerebral palsy, 4 healthy children with painful flexible flatfoot, one child with an overcorrected clubfoot. All children underwent pre- and postoperative radiographic examination. Gait and cosmetic correction were evaluated clinically.Results80% of the patients were very satisfied or satisfied. 20% were dissatisfied because of the postoperative walking problems. 73% of the patients could walk better after operation. 80% of the patients had good cosmetic correction of the foot. The talo-cal-caneal angle could be corrected on average by 9° in the d.p. view and in the lateral view by 11°. In three cases the screws had to be changed after dislocation. There were no other complications.ConclusionSurgical treatment with the Kalix screw is a good and easy surgical treatment for the correction of the flexible flat-foot in children, especially with cerebral palsy. Because of the high luxation rate and because 10% of the children were not satisfied, long-term results are necessary for the final assessment of this implant.

ZusammenfassungEinleitungDie subtalare Arthrorise mittels Kalix-Schraube ist ein minimal invasives Operationsverfahren zur Korrektur des Knick-Senkfußes, vor allem bei Kindern mit infantiler Cerebralparese. Ziel dieser Studie war es, den klinischen und radiologischen Erfolg sowie die Komplikationen der operativen subtalaren Arthrorise mittels Kalix-Schraube zu evaluieren.MethodeZwischen 2002 und 2004 wurden 34 Knick-Senkfüße von 21 Kindern mittels subtalarer Arthrorise mit Kalix-Schraube korrigiert. 16 der Kinder litten an einer infantilen Cerebralparese, 4 sonst gesunde Kinder zeigten einen ausgeprägten, konservativ therapieresistent schmerzhaften Knick-Senkfuß. Bei einem Kind lag ein Knick-Senkfuß nach überkorrigiertem Klumpfuß vor. Die Kinder wurden prä- und postoperativ klinisch und radiologisch evaluiert.Resultate80% der Patienten waren zufrieden bzw. sehr zufrieden, 20% der Patienten waren mit dem postoperativen Ergebnis aufgrund eines gestörten Gangablaufs unzufrieden. 73% der Patienten wiesen postoperativ ein besseres Gangbild auf. Bei 80% der Kinder konnte eine kosmetisch schönere Fußstellung erzielt werden. Im Röntgenbild konnte in der d.p.-Ansicht der talo-calcaneare Winkel um durchschnittlich 9° und in der lateralen Ansicht um durchschnittlich 11° verbessert werden. In drei Fällen musste aufgrund einer Luxation des Implantates die Kalix-Schraube gewechselt werden. Ansonsten konnten keine Komplikationen beobachtet werden.SchlussfolgerungDie subtalare Arthrorise mittels Kalix-Schraube ist eine schnelle und einfach durchzuführende Methode zur Korrektur des kindlichen Knick-Senkfußes mit insgesamt guten bis sehr guten klinischen und radiologischen Ergebnissen. Aufgrund der hohen Luxationsrate und Unzufriedenheit bei 10% der Patienten sind jedoch weitere, prospektive Studien zur Validierung dieses Verfahrens notwendig.

ناشر
Database: Elsevier - ScienceDirect (ساینس دایرکت)
Journal: Fuß & Sprunggelenk - Volume 4, Issue 4, 2006, Pages 214-220