کد مقاله کد نشریه سال انتشار مقاله انگلیسی نسخه تمام متن
3464931 1232444 2010 5 صفحه PDF دانلود رایگان
عنوان انگلیسی مقاله ISI
Kolondivertikulose, Divertikulitis und Divertikelblutung
موضوعات مرتبط
علوم پزشکی و سلامت پزشکی و دندانپزشکی پزشکی و دندانپزشکی (عمومی)
پیش نمایش صفحه اول مقاله
Kolondivertikulose, Divertikulitis und Divertikelblutung
چکیده انگلیسی

ZusammenfassungDivertikel im Dickdarm sind meist Pseudodivertikel mit Ausstülpung der Dickdarmschleimhaut durch Lücken in der Muskelschicht und damit ohne Überdeckung durch die Muskularis. Ihre Entstehung wird begünstigt durch verminderte Widerstandskraft der Darmwand im Alter sowie erhöhten intraluminalen Druck, z.B. bei faserarmer Kost. 95% der Divertikel befinden sich im Sigma. Nur eine Minderheit der Divertikelträger entwickelt Symptome wie Schmerzen oder Krämpfe im linken Unterbauch, die evtl. im zeitlichen Zusammenhang mit Nahrungsaufnahme stehen und nach Defäkation abklingen. Die Therapie besteht in einer Erhöhung des Stuhlvolumens durch ballaststoffreiche Ernährung sowie Stuhlregulation.Die Divertikulitis mit bakterieller Entzündung nach (Mikro-)Perforation eines Divertikels ist die häufigste Komplikation einer Divertikulose. Die Therapie der unkomplizierten Divertikulitis ist konservativ mit Breitbandantibiotika und Nahrungskarenz. Komplizierte Verläufe (Abszess, Peritonitis, Fisteln) treten in bis zu 30% der Fälle auf und erfordern eine konsequente konservative oder chirurgische Therapie.Klinisch relevante Blutungen aus Divertikeln treten bei 2–6% der Divertikelträger auf. Die meisten Blutungen sistieren spontan. Bei aktiver Blutung erfolgt eine endoskopische Blutstillung und/oder insbesondere bei Rezidiven die chirurgische Resektion des betroffenen Kolonsegmentes.

Colon diverticula are usually pseudodiverticula with eversion of the colon mucosa through gaps in the muscle layer and thus without overlapping muscularis. The weakening of the colon wall with increasing age as well as raised intraluminal colonic pressure that may be caused by low-fibre diet can promote the development of colon diverticula. 95% of diverticula are located in the sigma. Only a minority of people with diverticulosis develop symptoms such as pain or cramps on the left side of the lower abdomen, which may be related to ingestion, and ease after defecation. Therapy consists of increasing the faecal volume with high-fibre diet, and stool regulation.Diverticulitis with bacterial inflammation after (micro-)perforation of a diverticulum is the most common complication of diverticulosis. Uncomplicated diverticulitis is treated nonsurgical with broad-spectrum antibiotics and food restriction. In 30% complicated courses (abscess, peritonitis, fistulas) occur; these need either consequent nonsurgical or surgical treatment.Clinically relevant bleeding from diverticula occurs in 2–6% of people with diverticulosis and stops spontaneously in most cases. Actual haemorrhage may be stopped by endoscopic haemostasis and/or surgical resection of the afflicted colon segment, particularly in relapses.

ناشر
Database: Elsevier - ScienceDirect (ساینس دایرکت)
Journal: DoctorConsult - The Journal. Wissen für Klinik und Praxis - Volume 1, Issue 3, December 2010, Pages e151–e155
نویسندگان
, , , , ,