کد مقاله کد نشریه سال انتشار مقاله انگلیسی نسخه تمام متن
5123626 1487303 2016 7 صفحه PDF دانلود رایگان
عنوان انگلیسی مقاله ISI
Was vom Tage übrig bleibt - Arbeitsalltag einer Universitätsmedizin für Kinder und Jugendliche
ترجمه فارسی عنوان
چه روزی باقی می ماند 1/4 - زندگی روزمره یک دانشکده پزشکی دانشگاهی برای کودکان و نوجوانان
موضوعات مرتبط
علوم پزشکی و سلامت پزشکی و دندانپزشکی سیاست های بهداشت و سلامت عمومی
چکیده انگلیسی

ZusammenfassungHintergrundBegrenzte Zeit für den Patienten und allgegenwärtige administrative Verpflichtungen kennzeichnen das Arbeitsprofil von klinisch tätigen ÄrztInnen in der Erwachsenenmedizin.Ziel der ArbeitPilotuntersuchung des ärztlichen Arbeitsprofils in einer Universitätsklinik für Kinder- und Jugendliche.Material und MethodenBefragung klinisch tätiger Kinder- und JugendärztInnen der Universität München an einem zufällig ausgewählten Wochentag durch einen kurzen Fragebogen. Die Zeiterfassung fokussierte auf patientenbezogene Aufgaben einerseits und verwaltungsbezogenen Aufgaben andererseits. Die unterschiedliche klinische Erfahrung und die unterschiedlichen Arbeitsbereiche der Pädiatrie (Station, allgemeine (Notfall-) Ambulanz, spezialisierte Hochschulambulanz, integriertes Sozialpädiatrisches Zentrum) wurden berücksichtigt.ErgebnisseTagesarbeitszeiten von über 8,5 Stunden wurden von 91,7% der Kinder- und JugendärztInnen angegeben. Der prozentuale Anteil patientenbezogener Zeit lag bei 31,2% (95%-KI = [25,2-37,1]). Die Zeit pro Patient im direkten Patientenkontakt variierte je nach Einsatzort von 14 Minuten pro Patient im stationären Bereich bis zu 52 Minuten pro Patient im integrierten Sozialpädiatrischen Zentrum. Für die körperliche Untersuchung (als der direkte klinische Zugang zum Kind) wurden 3 bis 10 Minuten pro Patient und Tag eingesetzt. Die unterschiedliche klinische Erfahrung der Kinder- und JugendärztInnen generierte keinen wesentlichen Unterschied für die berichteten Zeitkontingente.ZusammenfassungIm realen Arbeitsalltag einer Universitätsklinik für Kinder und Jugendliche werden ca. 30% der täglichen Arbeitszeit für patientenbezogene Aufgaben eingesetzt. Daraus resultieren kurze Zeiteinheiten für die körperliche Untersuchung und den direkten Arzt-Patientenkontakt.

BackgroundLimited time available for direct patient contact and a lot of time required for administrative duties have been reported by physicians working in adult medicine.ObjectiveTo characterize the typical daily work routine in a major pediatric university hospital.Materials and MethodsA self-administered questionnaire was completed by physicians in the University Children's Hospital, Munich. The questionnaire captured the time spent on direct patient contact and on administrative tasks as well as the physicians' clinical experience and the location where the respective work was actually carried out (inpatient ward, outpatient emergency department, specialized outpatient clinic or department for developmental medicine).ResultsMost physicians (91.7 %) reported daily working hours beyond the regular schedule of 8.5 hours. The proportion of time dedicated to direct patient contact was 31.2 % (95 % confidence interval: 25.2-37.1). Considering the number of patients in the work units, the average amount of time available for each individual patient varied between 14 minutes in the pediatric ward and 52 minutes in the department for developmental medicine. The reported times spent on patient contact did not significantly differ between physicians with > 5 years and those with ≤ 5 years of clinical experience.ConclusionAlthough physicians in a university pediatric hospital work long daily hours, only restricted time is available for direct patient contact defined as physical examination of the child and face-to-face communication with patients and families.

ناشر
Database: Elsevier - ScienceDirect (ساینس دایرکت)
Journal: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen - Volume 117, November 2016, Pages 20-26
نویسندگان
, , , , , , , , , , ,