کد مقاله | کد نشریه | سال انتشار | مقاله انگلیسی | نسخه تمام متن |
---|---|---|---|---|
9926698 | 1563875 | 2005 | 12 صفحه PDF | دانلود رایگان |
عنوان انگلیسی مقاله ISI
The lived experience post-autologous haematopoietic stem cell transplant (HSCT): a phenomenological study
دانلود مقاله + سفارش ترجمه
دانلود مقاله ISI انگلیسی
رایگان برای ایرانیان
کلمات کلیدی
موضوعات مرتبط
علوم پزشکی و سلامت
پزشکی و دندانپزشکی
تومور شناسی
پیش نمایش صفحه اول مقاله

چکیده انگلیسی
Die autologe hämatopoetische Stammzelltransplantation (HSCT) bringt eine hohe physische und psychische Morbidität mit sich. In dieser Studie werden die von Husserl entwickelte phänomenologische Methodologie sowie Georgis Methode der Analyse (Phenomenology and Psychological Research, Dusquesne University Press, Pittsburgh, 1985) angewandt, um ein Verständnis der Patientenerfahrungen zu gewinnen. Fünf erwachsene Patienten nahmen mindestens sechs Monate nach einer autologen Transplantation wegen einem hämatologischen Malignom an der Studie teil. Interviews mit den Teilnehmern wurden aufgezeichnet und anschlieÃend wörtlich niedergeschrieben. Neun Themen kristallisierten sich aus den Aussagen der Patienten heraus, u.a. psychologische Auswirkungen, physische und psychische Anpassung, eine neue Prioritätensetzung sowie ein Gefühl der Isolation. Die Transplantation kann in eine bestimmte Zeit eingeordnet werden, und die Studie zeigt, dass die Erfahrungen der Transplantation sich unbegrenzt auswirken. Die Veränderungen sind unter Umständen bleibend, und der Patient unterscheidet sich nach der Transplantation psychisch, psychologisch und physich von dem Patienten, der zur Transplantation antrat. Wenn das professionelle Pflegepersonal seine Dienste verbessern möchte, ist das Verständnis der gelebten Erfahrungen ihrer Patienten von groÃer Wichtigkeit. Vorbereitung auf die Transplatation und Rehabilitation nach der Transplantation können durch ein tiefer gehendes Verständnis verbessert werden.
ناشر
Database: Elsevier - ScienceDirect (ساینس دایرکت)
Journal: European Journal of Oncology Nursing - Volume 9, Issue 3, September 2005, Pages 204-215
Journal: European Journal of Oncology Nursing - Volume 9, Issue 3, September 2005, Pages 204-215
نویسندگان
Moira Stephens,