کد مقاله | کد نشریه | سال انتشار | مقاله انگلیسی | نسخه تمام متن |
---|---|---|---|---|
1094402 | 952531 | 2011 | 8 صفحه PDF | دانلود رایگان |

ZusammenfassungDer Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen hat in seinem Sondergutachten 2009 ein Konzept von „Primärversorgungspraxen (PVP) der Zukunft“ beschrieben. In diesem Aufsatz werden die theoretischen Grundlagen dieses Konzeptes dargestellt. Primärversorgungspraxen werden als entwickelte Organisationen aufgefasst, und es sind Veränderungen auf allen drei Systemebenen: Interaktion, Organisation und Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem notwendig, um auch zukünftig eine tragfähige Primärversorgung gewährleisten zu können. Die Entwicklung der Versorgungselemente schließt an international zu beobachtende Entwicklungen an, verläuft in Deutschland z.T. aber noch relativ langsam.
SummaryIn its 2009 report the Federal Advisory Council on the Assessment of Developments in the Health Care System developed a model of Primary Care Practices for future general practice-based primary care. This article presents the theoretical background of the model. Primary care practices are seen as developed organisations requiring changes at all system levels (interaction, organisation, and health system) to ensure sustainability of primary care functions in the future. Developments of the elements comprising the health care system may be compared to the developments and proposals observed in other countries. In Germany, however, the pace of these developments is relatively slow.
Journal: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen - Volume 105, Issue 8, 2011, Pages 563–570