کد مقاله کد نشریه سال انتشار مقاله انگلیسی نسخه تمام متن
2740135 1148459 2016 10 صفحه PDF دانلود رایگان
عنوان انگلیسی مقاله ISI
Evidenz des Functional Movement Screen im Leistungssport – Ein strukturierter Review mit eigenen Daten
ترجمه فارسی عنوان
شواهد صفحه نمایش جنبش عملکردی در ورزش های رقابتی؟ بررسی ساختار یافته با داده های خود
موضوعات مرتبط
علوم پزشکی و سلامت پزشکی و دندانپزشکی طب اورژانس
چکیده انگلیسی

ZusammenfassungHintergrundDer Functional Movement Screen (FMS) ist ein weit verbreitetes Screening-Verfahren zur Erfassung von Flexibilität, Mobilität, Haltungsstabilität und bewegungsassozierten Schmerzen. Er wird eingesetzt um das Verletzungsrisiko einzuschätzen, Trainingsprogramme zu entwickeln oder Zusammenhänge zur sportlichen Leistung herzustellen.ZielDiese Übersichtsarbeit unterzieht den FMS einer methodischen Prüfung um den Anwender auf methodische Schwächen hinzuweisen und vermittelt Ideen für eine verbesserte praktische Anwendung.MethodeRelevante Studien wurden durch manuelle und elektronische Suche identifiziert. 35 Beiträge wurden anhand Bishops Applied Research Model for the Sport Sciences kategorisiert.Ergebnisse16 deskriptive Studien treffen die Kriterien von Forschungsstufe 2 (ARMSS Stage 2). Jene behandelten Fragen rund um die Faktorstruktur sowie Objektivität und Reliabilität. 12 Studien prüften Zusammenhänge des FMS-Scores mit der sportlichen Leistung und der Verletzungshäufigkeit (ARMSS Stage 3), von den Autoren selbst erhobene Werte zeigen ebenfalls, dass keine Korrelation zur Grundlagenausdauer besteht. Weitere 7 Studien ergründeten die Effektivität von FMS-basierten Trainingsprogrammen (ARMSS Stage 6).SchlussfolgerungDer FMS ist ein objektives und zuverlässiges Verfahren auf Ebene des Gesamtscores. Auf Ebene der einzelnen Items bestätigt sich dies nur zum Teil. Zudem bestätigte sich, dass der FMS nicht für leistungsdiagnostische Zwecke geeignet ist. Die Fähigkeit Verletzungen vorherzusagen wird mit geringen bis moderaten wissenschaftlichen Belegen unterstützt. Daher ist für den zweckmäßigen Einsatz des Verfahrens ein reflektierter Anwender notwendig.

SummaryThe ability to remain free of injury is a key factor for success in professional sports. The functional movement screen (FMS) is an approach for assessing motion and stability deficits based on the premise that core stability and balanced dynamic movement patterns have a high impact on athletic performance and injury avoidance. Using a functional training concept, the approach also aims to correct musculoskeletal weaknesses and assist in injury avoidance. In this review of the literature, we compare, analyse and summarise the research results of 35 peer-reviewed articles that consider the validity, reliability, and efficacy of the FMS.Research suggests that high FMS reliability can be achieved during both intra-rater (test-retest) and inter-rater protocols. However, no significant relationships between athletic performance and FMS score could be found, suggesting that the screening method might have limitations as a field test for predicting athletic performance. The movement grading method offers practitioners a systematic and cost-effective strategy to provide qualitative information on movement patterns, balance and core stability. For large collectives or tests with limited resources, such an approach seems to be practicable and effective. The compilation of scientific data in this review therefore details the benefits and reliability of the FMS, but also highlights specific deficits and provides recommendations for upgrades to the approach.

ناشر
Database: Elsevier - ScienceDirect (ساینس دایرکت)
Journal: Sports Orthopaedics and Traumatology Sport-Orthopädie - Sport-Traumatologie - Volume 32, Issue 1, March 2016, Pages 4–13
نویسندگان
, , ,