کد مقاله | کد نشریه | سال انتشار | مقاله انگلیسی | نسخه تمام متن |
---|---|---|---|---|
4202559 | 1279462 | 2007 | 5 صفحه PDF | دانلود رایگان |

ZusammenfassungWann immer bei der internen Reorganisation eines Krankenhauses fächerübergreifende Versorgungskonzepte im Sinne eines interdisziplinären Kompetenzzentrums implementiert werden sollen, ist der strukturelle Konflikt zwischen Autonomie der einzelnen Struktureinheiten und Einordnung in ein übergeordnetes funktionelles Ganzes zu bedenken und zu lösen. Am Beispiel des Universitäts GefäßCentrums Dresden wird dargestellt, wie auf Grundlage einer Satzung ein interdisziplinäres Zentrum mit verbindlichen Regeln der Zusammenarbeit ins Leben gerufen werden kann. Es ermöglicht alle positiven Effekte der Zentrumsbildung, wahrt aber dennoch die Autonomie der einzelnen beteiligten Struktureinheiten. Die klare Teilung und transparente Zuordnung von Verantwortung ist hierfür ebenso notwendig wie das regelmäßige Arbeiten der in der Satzung beschriebenen Gremien, sowohl der Leitungs- wie der Arbeitsebene. Es versteht sich von selbst, dass ein solches Zentrum nicht verordnet werden kann, sondern die dauerhafte Bereitschaft aller Beteiligten voraussetzt, die in der zugrunde gelegten Satzung allgemein formulierten Ziele zu persönlichen Zielen des täglichen Arbeitens zu machen.
Whenever the internal reorganization of hospitals demands the implementation of interdisciplinary healthcare concepts in terms of interdisciplinary competence centers, the structural conflicts caused by subordination of autonomous structural units into centralized functional entities will have to be considered and solved. The Dresden University Vascular Center is an example of an interdisciplinary medical center based on a statute setting up binding rules of standing cooperation. In this case, the positive effects of concentration have been utilized, while leaving all structural units involved autonomous. This requires strict separation and transparent allocation of responsibilities and continuous and committed efforts on management and operating levels as described in the statute. Of course, this kind of close collaboration cannot be prescribed but requires permanent commitment to the general objectives as laid down in the statute and their acceptance as personal work goals.
Journal: Zeitschrift für ärztliche Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen - German Journal for Quality in Health Care - Volume 101, Issue 3, 7 May 2007, Pages 159–163