کد مقاله کد نشریه سال انتشار مقاله انگلیسی نسخه تمام متن
4202561 1279462 2007 7 صفحه PDF دانلود رایگان
عنوان انگلیسی مقاله ISI
Interdisziplinarität in der chronischen Schmerztherapie – Etablierung eines neuen fachübergreifenden Zentrums am Universitätsklinikum Dresden auf der Grundlage eines Vertrages zur integrierten Versorgung
موضوعات مرتبط
علوم پزشکی و سلامت پزشکی و دندانپزشکی سیاست های بهداشت و سلامت عمومی
پیش نمایش صفحه اول مقاله
Interdisziplinarität in der chronischen Schmerztherapie – Etablierung eines neuen fachübergreifenden Zentrums am Universitätsklinikum Dresden auf der Grundlage eines Vertrages zur integrierten Versorgung
چکیده انگلیسی

ZusammenfassungChronische Schmerzen bedingen angesichts ihrer bio-psycho-sozialen Komplexität und der fächerübergreifenden Präsenz eine interdisziplinäre Zusammenarbeit. Diese erst ermöglicht eine umfassende Einordnung des Befundes und ist Vorraussetzung für ein individuelles und ressourcenorientiertes Therapiekonzept mit dem Schwerpunkt der körperlichen und psychischen Aktivierung. Dieses Konzept ist Behandlungsschwerpunkt des UniversitätsSchmerzCentrums (USC), das im April 2004 im Universitätsklinikum Dresden gegründet wurde und seitdem neben der bereits etablierten ambulanten Therapie auch teilstationäre und stationäre Versorgung ermöglicht. Ausgangspunkt der Gründungsinitiative für das Schmerzzentrum war die Sensibilisierung der Kostenträger für die komplexe Proble-matik des chronischen Schmerzes und ebenso für die bestehenden regionalen Strukturdefizite. Gefolgt von der Vorlage eines schlüssigen multimodalen, fachübergreifenden Behandlungskonzeptes mit ausführlicher Kostenkalkulation wurde nach 112 -jähriger Arbeitsphase im Juni 2004 ein Vertrag zur integrierten Versorgung mit der AOK Sachsen und dem VdAK unterzeichnet. Nach nun zweijähriger Behandlungsphase sollen erste Erfahrungen und Ergebnisse, insbesondere der tagesklinischen Therapiesäule des Schmerzzentrums innerhalb des IV-Vertrages, dargestellt werden.

Due to the bio-psycho-social complexity and presence of various health departments, chronic pain requires interdisciplinary cooperation which enables the accurate evaluation of the clinical findings and is a prerequisite for an individual and resource-oriented therapeutic concept focusing on both physical and mental activation. This concept forms the basis of medical care at the University Pain Center, which was founded in April 2004 at the Carl Gustav Carus University Hospital in Dresden. Since then, day care and inpatient services have been provided in addition to well-established outpatient care. The motive behind the foundation of the Pain Center was to sensitize health insurers to the complex problems of chronic pain and existing regional structural deficits. Following a draft version of a coherent multimodal, interdisciplinary healthcare concept along with full cost accounting after 112 years, an integrative healthcare contract got signed by two health insurances (AOK-Sachsen and VdAK) in June 2004. After two years of existence, the first experiences, results and especially the Pain Center's treatment spectrum ought to be demonstrated.

ناشر
Database: Elsevier - ScienceDirect (ساینس دایرکت)
Journal: Zeitschrift für ärztliche Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen - German Journal for Quality in Health Care - Volume 101, Issue 3, 7 May 2007, Pages 165–171
نویسندگان
, , , , , ,