کد مقاله | کد نشریه | سال انتشار | مقاله انگلیسی | نسخه تمام متن |
---|---|---|---|---|
4202636 | 1279465 | 2007 | 11 صفحه PDF | دانلود رایگان |

ZusammenfassungAus Innovationssystem-Perspektive werden die Leistungskraft der deutschen Pharmaindustrie, zukünftige Herausforderungen und Hemmnisse für Qualitätsverbesserungen mit Hilfe von Innovationsindikatoren bewertet. Insgesamt zeichnen marktnahe Leistungsindikatoren ein ungünstiges Bild, wohingegen FuE-Frühindikatoren, wie z.B. Publikationen und Patente, einen positiven Trend erkennen lassen. Es zeigen sich vielfältige Hemmnisse für Qualitätsverbesserungen in den Bereichen Wissensbasis, Wissens-/Technologietransfer, industrielle FuE-Prozesse, Kapitalmärkte, Marktattraktivität und rechtliche und politische Rahmenbedingungen. Auf dieser Grundlage werden Handlungsempfehlungen für Qualitätsverbesserungen abgeleitet, die den zukünftigen Herausforderungen Rechnung tragen.
The performance of the German pharmaceutical industry, future challenges and obstacles to quality improvement are assessed from a systems-of-innovation perspective, using appropriate innovation indicators. The current close-to-market performance indicators paint an unfavourable picture. Early R&D indicators (e.g., publications, patents), however, reveal a positive trend. A lot of obstacles to quality improvements are identified with respect to knowledge base, knowledge/technology transfer, industrial R&D processes, capital markets, market attractiveness and both regulatory and political framework conditions. On this basis, recommendations will finally be derived to improve quality in the pharmaceutical industry.
Journal: Zeitschrift für ärztliche Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen - German Journal for Quality in Health Care - Volume 101, Issue 5, 29 June 2007, Pages 333–343